Während der Sommer in vollem Gange ist, nehmen auch die Debatten um den deutschen Strompreis und die EEG Umlage weiter zu. Schon am vergangenen Sonntag gab es Meldungen, nach denen die EU-Wettbewerbskommission das EEG sowie die Umlage und die Befreiung verschiedener Unternehmen genauer prüfen wird. Bereits am Montag wurden diese Aussage zumindest teilweise wieder korrigiert. Wir haben die Debatte der letzten Tage noch einmal zusammengefasst.
Letzte Beiträge
-
Härtefallhilfen für Heizöl, Pellets & Flüssiggas: Hamburg stellt Antragsverfahren für Bundesländer 24. April 2023
-
Baukindergeld 2023: Ab Juni können Familien Förderkredite beantragen! 24. Januar 2023
-
Wann kommt der 2.000 Euro-Härtefall-Zuschuss für Pellets, Öl & Flüssiggas? 20. Januar 2023
-
VDE gibt grünes Licht für rückwärtslaufende Zähler und Steckdosen-Anschluss bis 800 Watt 11. Januar 2023
-
Postwachstum kommunizieren – äußern, was ich wichtig finde 23. Dezember 2022