Die Entwöhnung vom Erdöl ist wegen der Endlichkeit des fossilen Rohstoffs wichtig. Das Setzen auf nachwachsende Pflanzenöle verspricht einen sanften Entzug der zur Energie- und Rohstoffwende beiträgt. Pflanzenöle unterstützen Europas Entzug vom Erdöl
EU-Kommission ist überzeugt: Deutschland verzerrt den Wettbewerb
Daniel Bönnighausen | | Mitgliederartikel | 0Erst kürzlich wurde laut, dass für kommendes Jahr 2367 Unternehmen keine EEG-Umlage zahlen wollen. Die EU-Kommission ist aber jetzt zu dem Schluss gekommen, dass Deutschland damit den Wettbewerb verzerren würde. EU-Kommission ist überzeugt: Deutschland verzerrt den Wettbewerb
Top50-Solar Blog: #ewschrei – Der Protest gegen die Bremser der Energiewende
vom Top50-Solar Team | | Mitgliederartikel | 0In Anlehnung an die Protestaktion #aufschrei, die sich gegen Sexismus im Alltag richtete, haben wir den Aufruf #ewschrei als Abkürzung für “Energiewende-Schrei” ins Leben gerufen. Top50-Solar Blog: #ewschrei – Der Protest gegen die Bremser der Energiewende
Eigenstrom Genossenschaften als weiteres Modell für Energiegenossenschaften. Die Ausarbeitung einer Idee, Vision oder Traumes Bürgerbeteiligung, wie es auch gehen kann…
2367 Firmen wollen sich von der EEG-Umlage befreien lassen
Daniel Bönnighausen | | Mitgliederartikel | 0Die Zahl der Unternehmen die sich von der EEG-Umlage befreien wollen steigt immer weiter an. Zum Stichtag Anfang Juli erklärten 2367 Firmen dem Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle, dass sie 2014 von der EEG-Umlage befreit werden wollen. 2367 Firmen wollen sich von der EEG-Umlage befreien...
Ein Tsunami flutet Weihnachten 2004 die Küsten Indonesiens, tausende Menschen verlieren ihr Leben. Um Tsunamis frühzeitig zu erkennen, wurden nach dieser Katastrophe ca. 100 Frühwarnsysteme auf dem offenen Meer installiert. Die Messgeräte ähneln unscheinbaren Bojen, doch die Messtechnik ist äu...
Bei der Festlegung des Speichervolumens für Solarwärmesysteme müssen auch die Wärmeverluste des Speichers beachtet werden. Größere Speichervolumen können mehr Energie aufnehmen, sie haben jedoch höhere Wärmeverluste (und sind zudem kostenintensiver). Zwar sinken mit zunehmender Speichergrö...
Neue Schreckensmeldungen aufgrund der steigenden Anzahl der Anträge auf Befreiung vond er EEG-Umlage verbreiten sich, aber ist es wirklich so schlimm? Wir haben die Antrags- und Bewilligungszahlen genauer betrachtet und mit der Entwicklung der EEG-Umlage ins Verhältnis gebracht. EEG-Umlage –...
Es geht um die Weitergestaltung eines Marktes und auch um das Thema Daseinsvorsorge. Der Strompreis und dessen Gestaltung eint private Haushalte und Gewerbebetriebe im Jammertal. Scheitert die Energiewende wirklich am Strompreis? Oder vielleicht nur die Berichterstattung? Selbstverständlich ist die...
SolarContact-Index: Interesse an Photovoltaik-Anlagen lässt nach
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Das Interesse an Photovoltaik-Anlagen im typischen Endkundensegment bis etwa 30 Kilowatt (kW) Leistung hat wie bereits im Vormonat Mai auch im Juni weiter abgenommen. Dies ist das Ergebnis des neuen SolarContact-Index, der einmal im Monat von der DAA GmbH und der Fachzeitschrift Sonne, Wind & W...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024