Der reibungslose Betrieb einer Heizungsanlage hängt zu einem hohen Prozentsatz von der Kommunikationsfähigkeit einzelner Bauteile ab. Können Parameter übermittelt und alle relevanten Daten erfasst werden, lassen sich dadurch frühzeitig Störungen beseitigen und Total...
Interview mit Michael Krödel, Professor an der Hochschule Rosenheim für die Fachgebiete Gebäudeautomation, Gebäudetechnik, Datenverarbeitung. Grundsätzlich genügt zur Einbindung irgendeine Schnittstelle. Heizungsanlagen haben üblicherweise eine eigene Steuerung, die das Verhalten der He...
Marktanreizprogramm (MAP), Anreizprogramm Energieeffizienz (APEE) – all das sollte milliardenschwer seit letztem Jahr die Wende im Heizungskeller befördern. Gebracht hat es nichts, folgt man dem aktuellen Gebäudereport der Deutschen Energie-Agentur (dena). http://www.enwipo.d...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024