Deutschland hat sich in Abstimmung mit den anderen EU-Mitgliedstaaten dazu verpflichtet, die CO2-Emissionen von Gebäuden, Verkehr und Landwirtschaft deutlich zu mindern. Ohne Trendumkehr werden die europarechtlich verbindlichen Ziele in jedem der kommenden Jahre weit verfehlt. Um diese Defizite aus...
Tag Archive for: eu
EU verbietet EEG-Umlage auf Photovoltaik-Eigenverbrauch
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Die neue Erneuerbare-Energien-Richtlinie der Europäischen Union sieht nun ein Diskriminierungsverbot von Solarstromerzeugern vor. Damit dürfte die Besteuerung des Eigenverbrauchs für Solaranlagen mit mehr als 10 kWp und die Doppelbesteuerung von PV-Stromspeichern nicht mehr lange Bestand haben. G...
Biomasse zu Brennstoffen zu verarbeiten war einmal ein Königsweg der Energiewende. Doch der ist lange versperrt. Zwar sollen neue Biokraftstoffe Abhilfe schaffen. Doch deren Ressourcen sind begrenzt. https://www.enwipo.de/2018/04/05/fluessige-biobrennstoffe-durch-polit...
Ginge es nach Brüssel, würden Kraftstoffe aus angebauter Biomasse, also solche der ersten Generation, schon bald keine Rolle mehr spielen. Deutschland würde das besonders hart treffen, da diese Kraftstoffe hier etabliert sind und einst als Königsweg galten, um die Verkehr...
2017: Absatz umweltfreundlicher Fahrzeuge in der EU steigt rasant
Tom Küster | | Mitgliederartikel | 0Fast 853.000 der im vergangenen Jahr EU-weit neu zugelassenen Fahrzeuge waren Elektroautos, Fahrzeuge mit Hybridantrieb oder gasbetriebene Fahrzeuge. Dies entspricht einer Steigerung um 39,7 % im Vergleich zum Vorjahr. In Spanien war der Zuwachs mit 90,8 % am höchsten, gefolgt von Deutschland mit e...
2017: mehr Strom aus Wind, Sonne und Biomasse als aus Kohle in der EU
Tom Küster | | Mitgliederartikel | 0In der EU wurde im Jahr 2017 erstmals mehr Strom aus Wind, Sonne und Biomasse produziert als aus Stein- und Braunkohle zusammen. Die Stromerzeugung aus diesen Erneuerbaren wuchs im Vergleich zum Vorjahr um 12 %, seit 2010 hat sich der Anteil von Strom aus Wind, Sonne und Biomasse in der EU mehr als ...
Die Energiewende bedeutet für Europa gleichermaßen einen immensen Kraftakt wie ein politisch und gesellschaftlich unabdingbares Ziel. Dies hat Maros Sefcovic, EU-Kommissar der Energieunion, in der vergangenen Woche betont und hierzu auch konkrete Zahlen genannt: Ab 2020 brauche die Energiewende i...
Letzte Beiträge
- Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024
- Neues Buch “Alles was sie über Wärmepumpen wissen müssen” 13. Mai 2024
- Fördermittel – BEG Förderung – Kompass für den Fördergeld Dschungel (Zuschuss / Kredit / BAFA / KFW) 9. April 2024
- Dachdämmung – von außen / Zwischen- und Aufsparrendämmung / Luftdichtheit 14. März 2024
- Dachdämmung – von innen / Dampfbremse – Dampfsperre – Unterspannbahn 27. Februar 2024