Vom 7. bis 9. Februar 2017 präsentierte sich das junge Unternehmen shine auf der E-world energy & water 2017. Vor Ort sprach Technewable.com mit dem CEO Dr. Felix Grolman über die Bedeutung von Transparenz, Endkundenlösungen, neuen Geschäftsmodellen, intelligente Technologien, globale Mär...
Tag Archive for: Energiewende
Crowdinvesting – Plattform gestartet für saubere Energie überall auf der Welt
technewable | | Mitgliederartikel | 0Das im vergangenen Jahr gegründete Start-up ecoligo setzt sich dafür ein, saubere Energielösungen überall auf der Welt verfügbar zu machen. Dazu stellt das junge Unternehmen eine Crowdinvesting-Plattform bereit. Sie ermöglicht Gewerbe- und Industriekunden, sich Kapital von der Crowd für ihre ...
Die Wärmewende funkÂtioÂniert nicht. Trotz staatÂliÂcher Stimulierung mit MAPE und APEE, von denen Endkunden in nie gekannÂter Höhe proÂfiÂtieÂren könnÂten, bewegt sich die Sanierungsrate seit Jahren auf gleich bleiÂbenÂdem Niveau zwiÂschen 1 und 2 Prozent. Und ein Großteil der gewec...
Bisher habe ich ja immer von der Vergabe von Kleinkrediten geschrieben. Jetzt nach gut 5 Monaten möchte ich mal auf den Stand der damaligen Kredite von den Klimalotsen schauen. Dazu rufe ich bei KIVA das Portfolio der Klimalotsen auf und erhalte eine Übersichtskarte. Auf der Übersicht ist zu erke...
Die Digitalisierungsluft war auf der ISH 2017 zum Schneiden dick. Jeder Heiztechnikhersteller hat sich für die Frankfurter Branchenschau das Digi-Thema auf die Fahnen geschrieÂben. Was aufÂfällt: Ähnliche Technik bedingt ähnÂliÂche Lösungen. So ist die Digitalisierung nicht nur auf den Heiz...
Der regieÂrungsÂnahe ThinkTank Agora Energiewende hat sich mit dem Thema Dezentralität befasst. Da dieÂser Blog wie alle Energieblogger sich dem Thema Energiewende in Bürgerhand verÂschrieÂben hat und Dezentralität dafür die Grundlage ist, soll das wichÂtigste an dieÂser Stelle dokuÂmenÂ...
Stromüberschuss 2016 – Woher soll der Strom für E-Autos kommen?
Daniel Bönnighausen | | Mitgliederartikel | 0Die Energiewende findet auch im Straßenverkehr statt bzw. ist dieser ein Teil davon. Nicht ohne Grund habe ich mich den Energiebloggern angeschlossen. Elektromobilität spielt dabei eine wichtige Rolle. Ob nun mit Power-to-Gas, Wasserstoff für die Brennstoffzelle oder batteriebetriebene Elektroaut...
Fluktuierende Energieangebote von Wind und Sonne müsÂsen gesteuÂert werÂden. Im Zuge der Digitalisierung könÂnen das Virtuelle Kraftwerke überÂnehÂmen. Sie pasÂsen Produktion und Verbrauch an. Die Diskrepanz zwiÂschen Stromproduktion aus Erneuerbaren Energien und deren Verbrauch kann mitÂ...
In Mannheim gab es um das Jahr 2008 herum eine intensive Auseinandersetzung um den Neubau des Kohleblocks 9 im...
Wie viel Energie erzeugen gerade die Windkraftanlagen, wie viel kostet uns die Förderung von Erneuerbaren im Vergleich zu fossiler und Atomenergie wirklich und wie viel CO2 wurde in Deutschland dieses Jahr ausgestoßen? Auf all diese Fragen bietet das Energiewende Dashboard von LichtBlick und unser...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024