Erzeugung, Verbrauch und Übertragung – drei Säulen, auf denen das gesamte Stromsystem ruht. Stromspeicher bilden nun eine weitere, eigenständige Komponente im Stromnetz. In diesem Artikel möchten wir Chancen und Risiken der Stromspeicherentwicklung, insbesondere von Batteriespeichern, aus dem ...
Tag Archive for: Energiewende
Hallo, 2018 ! Mit 2017 ist ein ereignisreiches Jahr zu Ende gegangen, nicht jedoch seine Aufgaben und Herausforderungen. Diese bleiben im neuen Jahr bestehen. In 2018 geht die Transformation der Energie- und Wirtschaftswelt ungebremst weiter. Auch ungeachtet der Tatsache, dass eine stabile neue Regi...
Wie ist es um die Akzeptanz der Energiewende in der Bevölkerung bestellt?
technewable | | Mitgliederartikel | 0Umfrage zur Wahrnehmung unterschiedlicher Facetten der Energiewende Wie ist es um die „Akzeptanz der Energiewende“ in der deutschen Bevölkerung bestellt? Dies war eine der zentralen Fragen, mit denen sich das interdisziplinäre Forschungsprojekt »KomMA-P | Akzeptanz der Energiewende stärken«...
Die Rolle Deutschlands in der Zukunft der erneuerbaren Energien
technewable | | Mitgliederartikel | 0Gastbeitrag von Joschka Jahn & Sonja Thielges, IASS Potsdam: Deutschland gilt als ein internationaler Spitzenreiter der globalen Energiewende. Die Förderung von erneuerbaren Energien trug maßgeblich zur Senkung von Kosten für Wind- und Solarenergie bei und lieferte so auch einen bedeutsamen A...
Während Förderungen wie die Direktförderung durch das EEG die dezentrale Stromversorgung lukrativer machen, gibt es andere Förderungen etwa von...
In einem Gastbeitrag erklärt Vertriebsingenieur Dipl.-Ing. Ralph Nolte was Power-to-Heat ist und welchen Beitrag sie für die Energiewende leisten kann: “In letzter Zeit ist viel über Power-to-X Technologien zu hören: Power-to-Gas, Power-to-Liquid, Power-to-Heat. Was steckt hinter diesen Te...
Vom Scheitern der Energiewende ist viel zu lesen. Dabei können selbst Haushalte ihren Beitrag dazu leisten. Die Technologien stehen bereit. Ob sie wirtschaftlich sind, lässt sich vor Ort prüfen. Stromwende zu Hause einleiten
Mit kommunalen und regionalen Akteuren sowie Vertretern aus Bürgerenergie, Wissenschaft und Wirtschaft, kommen Ende November die entscheidenden Gestalter der...
Positive Bilanz und Resonanz zur Energiewende bei den Energy Awards 2017 Die Verleihung der Energy Awards 2017 ist am 28. Oktober 2017 erfolgreich im Berliner Museum für Kommunikation über die Bühne gegangen. Mitreißende und inspirierende Worte fanden Laudatoren und Kuratoren für die Energiewen...
Ohne Speicher keine Energiewende. Dabei sind thermische Speicher deutlich günstiger als solche für elektrischen Strom. Deshalb sollten thermischen Speicher durch eine intelligente Einbindung prinmär selbst genutzt und darauf aufbauend für das verbleibende De...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024