Mit einem heute vorgestellten Produkt eines Hamburger Unternehmens soll jeder Bürger schon ab 39 Euro beim Bau einer Solaranlage mitmachen und sich damit Ökostrom zum Einkaufspreis sichern können. So sollen auch Menschen ohne Einfamilienhaus oder großes Vermögen von den inzwischen lukrativen er...
Tag Archive for: Energiewende
Bereits zum siebten Mal fand am 18. und 19. Oktober 2018 das Barcamp Renewables in Kassel statt. Die etwa 150 Teilnehmenden nutzten die Veranstaltung mit dem Fokus Erneuerbare Energien zum Austausch, Vernetzen und Diskutieren.
Der Ausbau des Stromnetzes – ein stark diskutiertes und oft kritisiertes Thema. Wichtig ist deshalb, die Aufklärung in diesem Bereich weiter zu stärken – es gibt schließlich Gründe, weshalb dieser Netzausbau für die Energiewende unumgänglich ist – und diese haben ganz schön...
Windenergie ist Technologietreiber für den Umbau des Energiesystems
technewable | | Mitgliederartikel | 0Wie der Global Wind Summit in Hamburg zeigt, ist die Windenergie inzwischen eine fest installierte Größe am Weltmarkt. Ihr weltweites Ausbau- und damit Marktpotenzial ist enorm. Sie ist als Basistechnologie eines erneuerbaren, sektorgekoppelten, smarten und digitalen Energiesystems unverzichtbar. ...
Welche Rolle spielt die Digitalisierung für die Energiewende?
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Die Digitalisierung ist ein bedeutender Faktor für die Energiewende. Sie kann an allen Stufen der Wertschöpfungskette einen wichtigen Beitrag leisten. So sind Energiewende und Digitalisierung laut der Metaanalyse zur Rolle der Digitalisierung in der Energiewende untrennbar miteinander verbunden. F...
Die Energiewende ist zu wichtig, um Anti-Energiewende-Vereinen das Feld zu überlassen. Tatsächlich hat aber kaum jemand Zeit, sich all das komplexe Hintergrundwissen anzueignen. Hier kommt die Plattform EE-Mythen.de ins Spiel.
Nach dem heißen Rekordsommer möchten wir, die Energieblogger, mit dem Barcamp Renewables am 18. und 19. Oktober in Kassel die dringend notwendige Energiewende weiter beschleunigen und für den fortschreitenden Klimawandel Gegenwind erzeugen!
Lust auf ein innovatives Veranstaltungsformat? Die Energieblogger, das Kompetenznetzwerk dezentrale Energietechnologien (deENet) und die SMA Solar Technology AG laden am 18. und 19. Oktober 2018 zum 7. Barcamp Renewables nach Kassel ein. Das diesjährige Thema des Barcamps ist die Sektorenkopplung a...
Wo trifft sich die grüne Community? – Rückblick auf Events im Frühling und Vorschau auf den Sommer 2018
technewable | | Mitgliederartikel | 0Mit einem Fingerschnippsen kam der Frühling und kaum war er da, war er auch schon wieder vorbei. Schon stand der Sommer, mehr noch der Hochsommer, vor der Tür. Ein Event folgte im April und Mai dem anderen. Eine kurze Review zu fünf ausgewählten Frühlings-Events und eine Sommer-Vorschau auf dre...
Technologien, die Wasserstoff erzeugen und verbrauchen, sind zentrale Elemente der Energiewende. Noch sind sie wirtschaftlich ineffizient. Ein Potenzialatlas zeigt, wie dies zu beheben sein könnte. Ohne Wasserstoff keine Energiewende
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024