Mit einem Fingerschnippsen kam der Frühling und kaum war er da, war er auch schon wieder vorbei. Schon stand der Sommer, mehr noch der Hochsommer, vor der Tür. Ein Event folgte im April und Mai dem anderen. Eine kurze Review zu fünf ausgewählten Frühlings-Events und eine Sommer-Vorschau auf drei Events, wo sich die grüne smarte Community im Juni trifft, gibt Euch der folgende Beitrag.
-
Sonne, Mond und Schwärme – Live-Blog zur Sonnenfinsternis
Next Kraftwerke | | Mitgliederartikel | 0
Wir werden euch an dieser Stelle mit aktuellen Informationen zu den Auswirkungen der Sonnenfinsternis auf das Stromsystem, die Reaktion...
-
Hallo Sigmar,
Erhard Renz | | Mitgliederartikel | 0
wir haben ja nur 20 Minuten Zeit also muss ich mich sputen um dir zu erzählen wie das EEG...
-
Wartungsfreier Gittermast für Kleinwindkraftanlagen – Test und Produktion in Deutschland
Patrick Jüttemann | | Mitgliederartikel | 0
Ende September 2015 wurde der weltweit erste wartungsfreie Gittermast für Kleinwindanlagen errichtet. Der 50 m hohe Mast ist das...
-
Kalt erwischt
Jürgen Haar | | Mitgliederartikel | 0
Die Bundesregierung hat die bereits bekannt gewordenen Pläne von Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel zur Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) beschlossen. Konkretisiert...
-
Bürger in Deutschland: Vollversorgung mit Strom aus Wind und Sonne
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0
Die Energiewende – und auch die Stromwende – wird für die Bevölkerung von Deutschland gemacht. Nicht für die Politik,...
-
Lust auf reisen? Es geht auch umweltfreundlich
vom Top50-Solar Team | | Mitgliederartikel | 0
Im Alltag werden die Menschen immer bewusster, nun wird es Zeit, dass auch beim Reisen mal an die Umwelt...
-
Kleinunternehmer und Mittelstand: Wir können auch ohne Stütze
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0
Bei 2098 Unternehmen kann aufgeatmet werden, denn nach der Debatte zum EEG am 27.06. ist klar, die Stütze wird...
-
Der Absorber – das Herzstück des Sonnenkollektors
Ecoquent-Positions | | Mitgliederartikel | 0
Der Absorber sitzt im Kollektor und absorbiert die UV-Strahlen. Damit ist er das Herzstück des Kollektors. Seine Fähigkeit entscheidet...
Letzte Beiträge
-
Neues Buch von Michael E. Mann: Propagandaschlacht ums Klima 12. April 2021
-
Graue Energie: Kennzahlen & Tabellen im Bauwesen 10. April 2021
-
Photovoltaik 29. März 2021
-
Vierte Neuauflage der „Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Technik“ 25. März 2021
-
Sechs Jahre nach COP21 ist noch viel zu tun 23. März 2021
Archive
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare