Meine Überlegungen zur Abdeckung unseres geringen Heizbedarfs in unserem Strohhaus mit einem Split Klimagerät. Hier geht’s zum Artikel …
Tag Archive for: Energiesparen
Heizungen machen warm. Wenn sie es nicht tun, rufen wir beim Heizungsbauer an. Und damit genau das nicht passiert,...
Hallo, ich bin der Neue bei den Energiebloggern.
Obwohl nicht das ganze Jahr über geheizt werden muss, entfallen auf das Heizen rund 70 % des Energieverbrauchs im Bereich Wohnen. Doch unabhängig von der Qualität beispielsweise der Wärmedämmung können auch Verhaltensänderungen spürbare Effizienzgewinne bringen.
Der Betrieb von Kühl- und Gefriergeräten birgt oft besonders große Sparpotenziale: Nicht selten schlägt ein ineffizienter Kühl- oder Gefrierschrank Jahr für Jahr mit dreistelligen Eurosummen zu Buche – während beispielsweise ein besonders stromeffizienter Kühlschrank jährliche Stromkosten...
Die Stadtverwaltung Wuppertal möchte mit gutem Beispiel vorangehen: Auf Initiative von Oberbürgermeister Andreas Mucke startet Wuppertal die „mission E“, eine Kampagne für den bewussteren Einsatz von Energie. So will die Stadt in den kommenden fünf Jahren im Verwaltungshaus Elberfeld und im ...
In der Nacht von Samstag auf Sonntag um 2 Uhr werden die Uhren auf Sommerzeit um- und damit eine Stunde vorgestellt. Die Sommerzeit wurde eingeführt, um Energie zu sparen. Mittlerweile aber weiß man, dass der Stromspareffekt der Zeitumstellung durch einen höheren Heizenergieverbrauch kompensiert ...
Befürworter der erneuerbaren Energien vertreten mitunter die Auffassung, dass das Energiesparen „unsexy“ sei und ohnehin nur vom Wesentlichen ablenke: dem Ziel einer Vollversorgung durch die Erneuerbaren. Diese Prioritätensetzung ist bemerkenswert und bedarf einer sachlichen, aber entschiedene...
„Auszeit“ – alles, was private Haushalte zum Energiesparen brauchen
Tom Küster | | Mitgliederartikel | 0Die Broschüre „Auszeit“ der EnergieAgentur.NRW hilft Privathaushalten, ihre Energieverbräuche zu senken und Energiekosten einzusparen – vor allem durch kleine Verhaltensänderungen. Denn der Energieverbrauch hängt stärker vom Verhalten ab, als man denkt. Nun liegt die Broschüre in komplet...
In den Haushalten wird ungefähr jede zehnte Kilowattstunde Strom für die Beleuchtung benötigt: Licht macht im Mittel 9,2 % des Stromverbrauchs aus, bei den Haushalten ohne elektrische Warmwasserbereitung beträgt der Verbrauchsanteil sogar 10,6 % – das entspricht pro Jahr einem monatlichen Absc...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024