LED haben gegenüber herkömmlichen Leuchtkörpern eigentlich nur Vorteile. Sie verbrauchen weniger Energie, sind wartungsarm und überaus langlebig. Auch lassen sie viele Lichtspektren zu und sind als OLED in nahezu jede Form zu bringen. Die Mehrkosten bei der In...
Tag Archive for: Energieeffizienz
2050 wird der Kühlbedarf größer als der Heizbedarf sein
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0In 30 Jahren wird weltweit der Bedarf an Kühlung den an Heizung übersteigen. Derzeit muss für die gleiche Kühlleistung das Dreifache an Energie aufgewendet werden. Es bedarf effizienterer Lösungen. 2050 wird der Kühlbedarf größer als der Heizbedarf sein ...
Lichteffizienz in Gewerbeimmobilien mit LEDs steigern
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0Auch in Gewerbeimmobilien halten LEDs Einzug. Sie lösen Leuchtstoffröhren und Halogenstrahler ab. Dadurch ergeben sich nicht nur zahlreiche Lichtvariationen, auch die Energieeffizienz verbessert sich. Lichteffizienz in Gewerbeimmobi...
Neuer Schichtenspeicher entnimmt temperaturgenau Warmwasser
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0Schichtenspeicher bewahren effizient Warmwasser in verschiedenen Temperaturniveaus auf. Ein Student hat nun ein Verfahren entwickelt, mit dem Wasser nach exaktem Temperaturbedarf entnommen wird. Neuer Schichtenspeicher entnimmt temper...
Ohne Digitalisierung keine Energiewende. Für Effizienz, Einkopplung erneuerbarer Energien und Transparenz bei den Verbrauchsdaten braucht man smarte Messsysteme. Startups entwickeln dafür Konzepte. Neue Konzepte vereinfachen Smart Meterin...
Nach der Glühbirne droht seit September auch der Halogenlampe das Aus. Denn ihre Produktion ist nun EU‐weit verboten. Experten rechnen damit, dass auch die vor allem in öffentlichen Gebäuden und Büroimmobilien verbreiteten Leuchtstoffröhren, fach...
Energieversorgung von Immobilien: Startups starten durch
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0Ein Bereich innerhalb der Immobilienwirtschaft ist besonders stark von Umbrüchen betroffen: die Energieversorgung. Das gilt gleichwohl für Heizung, Kühlung, Licht und Prozessenergie. Zum einen stößt die Digitalisierung Prozesse an, die vor wenigen Jah...
EU‐Restriktionen zur Energieeinsparung trafen schon Glühlampen und Halogenleuchten. Auch den Leuchtstoffröhren könnte ein ähnliches Schicksal bevorstehen. Doch ihnen droht auch wirtschaftlich das Aus. T8‐Leuchtstoffröhren stehen vor dem Aus
#ESZ Einsparzähler-Pilotprogramm: Mit Open Data zu mehr Energieeffizienz
technewable | | Gastartikel | 0Das Gelingen der Energiewende hängt nicht nur von der Frage ab, welche Energie wir nutzen, sondern ebenso wann, wie und wie viel. Einem weltweit steigenden Energiebedarf kann daher nur eine effiziente Nutzung dieser entgegengesetzt werden. Durch Reduzierung von Energieverbräuchen, der Optimierung ...
Wärmepumpen sind besonders dann effizient, wenn sie auch zur Kühlung dienen oder sehr hohe Lasten mittels einer weiteren Komponente in einem Hybridsystem abgefedert werden können. Anhand praktischer Beispiele sollen diese Prinzipien hier vorgestellt werde...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024