Die G20-Staaten sind für rund 80 % der weltweiten Emissionen verantwortlich, doch kommen sie bei der Umsetzung des Pariser Klimaabkommens nicht ausreichend voran: Der notwendige Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas bis 2050 würde bei der Fortsetzung der bisher schwachen Dynamik klar verfehlt. Dies ist ...
Tag Archive for: CO2-Emissionen
Wieviel CO2 ist eigentlich in der Atmosphäre? Und wieviel machen die anthropogenen CO2-Emissionen aus? Kann der Mensch eigentlich einen Einfluss auf den CO2-Gehalt der Atmosphäre haben? Mehr dazu hier und im Video.
Der CO2-Ausstoß pro Kilowattstunde des in Deutschland verbrauchten Stroms sank in den vergangenen Jahren weiter: Verursachte eine Kilowattstunde Strom im Jahr 2015 noch durchschnittlich 528 Gramm CO2, geht das Umweltbundesamt (UBA) auf der Grundlage vorläufiger Daten für 2016 von 516 Gramm aus; d...
Ist man das erste Mal in China fühlt man sich ständig umgeben von Dauernebel. Man hört und liest zwar...
Das kräftige Wirtschaftswachstum, eine deutliche Zunahme des Verbrauchs im produzierenden Gewerbe und der Bevölkerungszuwachs haben 2017 für einen Anstieg des Energieverbrauchs in Deutschland um knapp ein Prozent auf 13.550 Petajoule (PJ) oder 462,3 Millionen Tonnen Steinkohleneinheiten (Mio. t S...
Heute startet Klimakönner mit seiner Themenreihe “Emissionshandel”. Der erste Teil dreht sich dabei ganz um den regulierten Markt und beschreibt den Handel mit Rechten zum Ausstoß von Treibhausgasen als Flexiblem Mechanismus im Rahmen des Kyoto-Protokolls. Darüber hinaus wird geklärt...
Treibhausgas-Kompensation: Welcher Anbieter tut was für den Klimaschutz?
Tom Küster | | Mitgliederartikel | 0Das moderne Leben ist voller Annehmlichkeiten, aber auch sehr oft schlecht fürs Klima: Flugreisen, Autofahren, Heizen, Fleischkonsum – all das belastet die Atmosphäre mit Kohlendioxid. Mit CO2-Zertifikaten lässt sich dieser Schaden zum Teil wieder ausgleichen, doch wie transparent und nachhalti...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024