Was ist der richtige Stil für die aktuelle Energiedebatte? Wie sachlich sollte die Diskussion sein? Wie viel Polemik ist erlaubt? Piep. Piep. Piep. Wir haben uns alle lieb.
Blog
Gute Bücher über Solarthermie für Einsteiger sind rar. Solarwärme – Heizen mit der Sonne von Klaus Oberzig ist eines davon. Für euch gelesen: Solarwärme. Heizen mit der Sonne
In Deutschland gibt es 75 Steinkohlekraftwerke (Blöcke) mit einem Durchschnittsalter von 37 Jahren. Insgesamt stellen diese Kraftwerke eine Nettokapazität von 22,6 GW zur Verfügung. Mit 3.550 Volllaststunden werden 80,2 TWh Arbeit (elektrische Energie) in das Stromnetz eingespeist. Dies entsprich...
Sie möchten LED anstatt Halogen haben? Sie wollen die ineffizienten und kostenintensiven Halogenstrahler gegen energieeffiziente und umweltschonende LED Spots austauschen und so die Stromrechnung senken? Kein Problem! Wir erklären, was Sie dabei beachten müssen. Am Beispiel des Osram GU5.3 LED-Sp...
Als Frau Müller am Morgen ihre Wohnung im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses verließ, traf sie vor der Türe ihr Nachbarin Frau Schmidt, die gerade wieder aus dem Urlaub zurück war. In der Wiedersehensfreude und dem angeregten Gespräch, achtete Frau Müller nicht mehr auf die Wohnungstüre und...
Netzbetreiber, Anlagenbetreiber, Speicher, Markt – vier Räder, aus denen sich die moderne Stromversorgung zusammen setzt, deren Zusammenspiel von Zeit zu Zeit interessante Formen annimmt. Auch Speicher will gelernt sein.
Schleswig-Holsteiner können Strompreiserhöhungen zurückfordern
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein hat einen Marktcheck der in Schleswig-Holstein ansässigen Energieversorger durchgeführt. Dabei wurde festgestellt, dass eine Vielzahl der Versorger unwirksame Preisanpassungsklauseln für ihre Sonderverträge im Gas- und Strombereich verwenden. Viele Kund...
Energie-Scouts auf der Suche nach Energieeffizienz-Potentialen in Unternehmen
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Auf der Hannover Messe fiel diese Woche der Startschuss für den Wettbewerb Ressourcen- und Energieeffizienz im Unternehmen. Dieser sucht Auszubildende lippischer Unternehmen, die Ernst machen mit der Effizienzsteigerung – sie sollen Ressourcen- und Energie-Scouts in ihren Unternehmen werden. 172 ...
Eigenverbrauchsregelung im EEG 2014: Welche Kosten kommen auf PV-Anlagenbetreiber zu?
energieblog-niedersachsen | | Mitgliederartikel | 0Am 8.4.2014 beschloss das Bundeskabinett den Gesetzesentwurf über die Reform des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes (EEG). Viele Diskussionen gab es im Vorfeld vor allem bezüglich der künftigen Stellung des Eigenverbrauchs. Abweichend von den Anfang des Jahres vorgestellten Regelungen im Referentenen...
Wie viel kostet Solarthermie? Am Internationalen Solarforum Bad Aussee, wurde ich zur Hüterin der Kosten der Solarthermie bestimmt. Hier die Hintergründe. Die Hüterin der Kosten der Solarthermie
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024