Offener Brief an die Bundestagsabgeordneten der MetropolSolarRegion Rhein-Neckar Ende einer bürgerschaftlich getragenen Energiewende?
Blog
Der Solarstrom-Markt ist 2013 um knapp 60 Prozent und in diesem Frühjahr nochmals um rund 45 Prozent eingebrochen. Das von der Politik gesetzte und zugleich durch die EEG-Reform konterkarierte Jahresziel von 2,5 bis 3,5 GW ist so nicht zu erreichen. Solare Ausbauziele werden verfehlt
Der Erfolg erneuerbarer Energien wirkt sich nicht nur positiv auf den globalen Klimaschutz aus, sondern gibt auch den Arbeitsmärkten der Welt starke Impulse. Jobmotor Energiewende
Was läuft schief bei der Energiewende? Nachgefragt bei Hans-Josef Fell
vom Windwärts Blog | | Mitgliederartikel | 0Im Rahmen der Intersolar 2014 in München interviewten die Energieblogger Hans-Josef Fell, Energiepolitiker der Grünen und einer der Väter des EEG. Im Gespräch wurde deutlich, dass bei der Energiewende in Deutschland und Europa aktuell sehr vieles schief läuft, wobei die geplante Eigenverbrauchs...
Geld verdienen mit nichts tun. Kapazitätsmarkt im Sinne des VKU
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0Nach Angabe des Neuen Deutschlands hat der Verband Kommunaler Unternehmen (VKU) bereits sehr konkrete Vorstellungen, wie man sich im Strommarkt bezahlen lassen könnte, ohne eine Leistung in das Netz abgeben zu müssen. Geld verdienen mit nichts tun. Kapazitätsmarkt im Sinne des VKU
Während der Fußball-WM kümmern sich nur die wenigstens Deutschen um Politik. Der Fußball steht im Vordergrund – und genau dies macht sich die Bundesregierung möglicherweise zu Nutzen. Noch vor der Sommerpause soll das Fracking-Gesetz beschlossen werden. Kommt das Fracking-Gesetz während der ...
Weltweit heißestes Frühjahr seit Beginn der globalen Temperaturmessungen
vom Klimaschutz-Netz | | Mitgliederartikel | 0Nach Angaben der Japan Meteorological Agency ist das Frühjahr 2014 das heißeste seit Beginn der weltweiten Temperaturmessungen im Jahr 1891. Auch der Mai war global betrachtet der heißeste Mai seidem. Hauptursache hierfür ist das weiter ansteigende Kohlendioxid aus den technischen Verbrennungspr...
Sven Tetzlaff: “Der Solarthermie geht es hundsmiserabel”
Ecoquent-Positions | | Mitgliederartikel | 0Der in China lebende Fotojournalist Sven Tetzlaff über die Lage der Solarthermie in Europa und was geschehen muss, damit sich das ändern. Sven Tetzlaff: “Der Solarthermie geht es hundsmiserabel”
Mehr Energieeffizienz kann größeren Beitrag zum Wirtschaftswachstum leisten
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Politisch interessant wird die weitere Entwicklung der europäischen Klimaschutzziele. Wird die EU-Kommission den Empfehlungen des Parlaments folgen und für das Jahr 2030 eine Steigerung der Energieeffizienz um 40% anstreben? Werden damit weiterhin drei Ziele im Klimaschutz angestrebt oder beschrä...
Die Gabel-Lampe – Strom sparende Leuchtentechnik für Lampendesigner
Jan Oliver Löfken | | Mitgliederartikel | 0Aktiv leuchtende Schichten lassen sich mit einem neuen Sprühverfahren auf dreidimensionale Objekte auftragen Die Gabel-Lampe – Strom sparende Leuchtentechnik für Lampendesigner
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024