Die Geschwindigkeit der Entwicklung der Erneuerbaren wird die Geschwindigkeit der Veränderung durch Klimaabkommen weit übertreffen – eine Änderung der Prioritäten im Kampf um Umwelt- und Klimaschutz ist daher notwendig, weg von der Hoffnung auf Klimakonferenzen. Die bisherigen Klimaschutz-...
Blog
Versorgungs-Sicherheits-Nachricht für den 26.12.2014 Am zweiten Weihnachtsfeiertag 2014 kam es zu einer ungeplanten Erzeugungsunterbrechung im Block C des Westfalen Kraftwerks in Hamm. Laut Angaben des Betreibers RWE hatte ein technischer Defekt bei der Anlage zu einer Leistungsreduktion von 240 M...
Manifest (Prinzipien) – Strommarkt Design der Energiewende (Hybridstrommarkt)
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0Mit einem jährlichen Marktvolumen von etwa 100 Mrd. Euro ist der Strommarkt einer der größten Branchenmärkte in Deutschland. Durch die Einhaltung einiger Regeln beim Aufbau und der Beschreibung des Designs, sollen strukturelle Fehler von vorneherein ausgeschlossen werden. Alle an der Entwicklung...
Da ist sie gewesen! Die Gänsebratenspitze 2014 brachte am 1. Weihnachtsfeiertag zwischen 11:45 und 12:15 Uhr das Stromnetz etwas aus dem Takt. Nicht beängstigend, aber zumindest sichtbar auf der Moving-Average Anzeige der Netzfrequenz. Gänsebratenspitze 2014
Alle Jahre wieder: «Ich mag Schnee» – eine lustige Geschichte
Björn-Lars Kuhn | | Mitgliederartikel | 0Das Jahr ist fast vorbei und die Feiertage geben die Gelegenheit mal ein wenig auszuspannen. Grund genug nicht nur Artikel über Tagesgeschehen und Fachtehmen zu veröffentlichen. Hier eine der sicherlich bekannten Schnee-Geschichten aus den Tiefen des Netzes. Alle Jahre wieder: «Ich mag Sc...
Grundsatzbeitrag zur deutschen Energiepolitik und weltweiten Perspektiven der Erneuerbaren. Der Beitrag verkündet keine ewigen Wahrheiten, aber er versucht einiges sonst Unzusammenhängende in einen Zusammenhang zu stellen. Er will definitiv zu Diskussionen Anlass geben und auch ein wenig frohe Bot...
Wir wünschen Ihnen ein besinnliches Weihnachtsfest und ein paar ruhige Feiertage. Frohe Weihnachten!
Mit knapp 60 Cent bewegt sich der Literpreis für Heizöl auf dem niedrigsten Niveau seit vier Jahren. Mit fallenden Ölpreisen sinkt auch der Drang, in alternative und klimafreundliche Heizungssysteme zu investieren. Diese bleiben trotz allem konkurrenzfähig und sicher langfristig gut kalkulierbar...
Kurzmeldung: Hans-Josef Fell ist Hybridstrom-Marktmodell gegenüber nicht abgeneigt.
Björn-Lars Kuhn | | Mitgliederartikel | 0Thorsten Zoerner, Blogger, ehrenamtlicher Strommarktdesigner und Erfinder des Hybridstrommarktes (HSM) war sichtlich überrascht, als er vor ein paar Tagen die Kommentare auf der Seite hybridstrommarkt.de zur Kenntnis nehmen durfte. Kurzmeldung: Hans-Josef Fell ist Hybridstrom-Marktmodell gegenÃ...
Aufgrund zahlreicher offener Fragen zum Eigenverbrauch, hat die Clearingstelle EEG ein Empfehlungsverfahren eingeleitet. Bis zum 16. Februar können die zugelassenen Interessengruppen Stellungnahmen abgeben. Wann die Empfehlung öffentlich wird, ist vom Verlauf des Verfahrens abhängig. Seit August ...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024