Versorgungs-Sicherheits-Nachricht für den 26.12.2014 Am zweiten Weihnachtsfeiertag 2014 kam es zu einer ungeplanten Erzeugungsunterbrechung im Block C des Westfalen Kraftwerks in Hamm. Laut Angaben des Betreibers RWE hatte ein technischer Defekt bei der Anlage zu einer Leistungsreduktion von 240 MW in der Zeit von 08:45 bis 09:38 des 26.12.2014 geführt. Eine entsprechende Urgent-Market-Message wurde an die Marktteilnehmer […]
-
Staatsschutz Deutschland: Bloggen ist gefährlich
Olof Matthaei | | Mitgliederartikel | 0
Verfassungsschutz gegen netzpolitik.org Mit den in geheimen Verfassungsschutz-Gruppen entwickelten Werkzeugen kann potenziell ein ganzes Land ausgespäht, kontrolliert und beeinflusst...
-
PV-Ausschreibungen: Spezielle Regelungen, die Sie noch nicht kannten
Simon Edel, Milk the Sun | | Mitgliederartikel | 0
Die erste Runde der PV-Ausschreibungen ist in vollem Gange und die allgemeinen Rahmenbedingungen sind dabei weitgehend bekannt. Es gibt...
-
Klimafreundlich Heizen mit Biomasse
Ron Kirchner | | Mitgliederartikel | 0
Heizen mit Biomasse ist ein wichtiges Standbeine der Energiewende im Wärmemarkt. Der Artikel stellt Vorteile der festen Bioenergie zur...
-
Deutschland – Einig Zweistromland?
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0
Der Stromerzeugungsatlas 2014 gibt Aufschluss darüber, wie viel Kapazitäten zur Erzeugung von Strom je Bundesbürger eingespeist werden. Wird zusätzlich...
-
-
Solaratlas belegt: Noch immer enorme ungenutzte Potenziale vorhanden
Andreas Raetsch | | Mitgliederartikel | 0
Bis 2020 sollen im Stadtgebiet Hannover 40 Prozent weniger klimagefährdende Treibhausgase ausgestoßen werden als im Jahr 1990. Erreicht werden...
-
Das verlorene Klima-Jahrzehnt
Stromauskunft Blog | | Mitgliederartikel | 0
Als Angela Merkel in der Schlussphase des letztjährigen Bundestagswahlkampfs mit einem aufmunternden Schmunzeln auf den Lippen das Versprechen “Wir...
-
Mit solarer Elektrifizierung aus dem Wachstumsdilemma
Kilian Rüfer | | Mitgliederartikel | 0
Steckdosen und fließender Strom sind in reichen Ländern wie Deutschland von klein auf selbstverständlich. Als gebürtiger Niedersachse kann ich...
Letzte Beiträge
-
Bundesländer im Energiewende-Vergleich 3. Dezember 2019
-
Kauf-Tipp: Wann sind Kleinwindanlagen empfehlenswert? 28. November 2019
-
Von wegen Verbot von Ölheizungen 13. November 2019
-
Indirekte Elektrifizierung des Verkehrs der bessere Weg? 12. November 2019
-
Verwirrend viele Wege 11. November 2019
Archive
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare