Längst sind klassische Medienschlachten auf Dialogdienste wie Facebook, Twitter, Instagram und die Blogosphäre übergeschlagen. Sei es die politische Kommunikation, Meinungsmache, Wissenschaftskommunikation, Aufklärung oder der auch im Internet vorhandene Stammtischdialog: Die Akteure stehen im W...
Blog
Ladesäulen in Straßenlaternen – innovative Ladeinfrastruktur für Elektromobilität von Start-up ebee
Kathrin Hoffmann | | Mitgliederartikel | 0Henning Heppner ist Mitgründer sowie Gesellschafter und Geschäftsführer von ebee Smart Technologies. Im Interview spricht er über das innovative Geschäftsmodell des Start-ups, die Entwicklung des Unternehmens, erfolgreiche Kooperationen, den Stellenwert von Networking und wie es ist, ein untypi...
Im Zuge der Energiewende wird der Atomausstieg und damit die Frage, ob die Atomkonzerne auch wirklich für die Kosten aufkommen werden, immer wieder neu diskutiert. Mit einem neuen Gesetz sollen mögliche Schlupflöcher in den bisherigen Bestimmungen nun geschlossen werden… Atomausstieg: Konze...
Bekennen zur Bürgerenergie – Petition beim Bundestag jetzt mitzeichnen
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0Der Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages hat die bereits genannte Petition heute zum Mitdiskutieren und natürlich auch Mitzeichnen geöffnet. Kurz-URL zum Verbreiten & Weitersagen: http://bit.ly/petition60307 Den Beitrag "Bekennen zur Bürgerenergie – Petition beim Bundesta...
Vor einigen Tagen wurde bei blog.stromhaltig ein Beitrag zur abwehrenden Haltung der Nachbarländer zu Strom Made-In-Germany veröffentlicht. Es ging vor allem um die unbeantwortete Frage, warum Deutschland eine Schuld daran haben soll, wenn Stromkunden den Strom aus Deutschland kaufen. Der Beitra...
Zwei Beiträge zum Thema Erneuerbaren Energien-, insbesondere Windkraft-, und Stromnetz-Ausbau: eine Podiumsdiskussion im Rhein-Neckar-Fernsehen und ein Vortrag des Netzspezialisten Prof. Jarass. Wind und Netze für die Energiewende
Exxon hat gestern seine Energieprognose für Deutschland vorgelegt. Richtjahr ist 2040. In allen Bereichen schwört der Multi auf Erdgas. Kein Wunder, hat seine Erdgasförderung inzwischen die Ölförderung überholt. Zudem ist, auf Deutschland bezogen, Erdgas politisch eher gewollt als Öl und läs...
1337 Strompreis: Deutschland Spitzenreiter in Sachen Diskriminierung
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0Das Bundeswirtschaftministerium wird kurz nach der Sommerpause dem Bundestag die ersten Ausarbeitungen zum Strommarkt 2.0 vorlegen und damit den Krieg der Branchvertreter endgültig vom Zaun brechen. Ein Konflikt, der hausgemacht ist und sehr deutlich in einer Studie des Ministeriums unter dem Titel...
Ein Studierendenwettbewerb des Grüner Strom Label e.V. fördert sieben beispielhafte Initiativen für die Energiewende aus ganz Deutschland. Das Ökostromlabel der Umweltverbände unterstützt die Projekte, die Erneuerbare erfahrbar machen, mit je 1.000 Euro. Studentenprojekte zur Energiewende prä...
EEG Umlage 2016 – Fast 2,5 Milliarden Euro gehen an Wind-Offshore Betreiber
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0Am 15. Oktober 2015 wird die finale Berechnung zur Höhe der EEG-Umlage im kommenden Jahr bekanntgegeben. Auch blog.stromhaltig hatte sich im vergangenen Jahr für die Berechnung des Wertes von 2016 beworben. Dachte man bei der EEG-Umlage in den vergangenen Jahren vor allem an die Förderung von Pho...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024