Als erstes ein frohes neues Jahr an alle Leser. Auch im Jahr 2017 will ich mehr oder weniger, im Blog meine Meinung niederschreiben. Ob es euch weiter hilft weiß ich nicht, aber mir hilft es! Ich will auch keinen Rückblick machen wie es mein Energieblogger Kollege Daniel macht, ich schau nur nach ...
Blog
Test
Kilian Rüfer | | Mitgliederartikel | 0Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text T...
Die letzten Stunden des Jahres 2016 gleiten nur so vor sich hin und wir blicken auf ein extrem turbulentes und spannendes Jahr zurück. Ich gebe euch einen kleinen Jahresrückblick und kurzen Ausblick auf den Januar 2017. Und auch als Teil der Energieblogger, denn da haben wir noch einiges vor. Jahr...
Entrepreneure sind Entdecker neuer Märkte und lukrativer Nischen. Besonders für sie ist es wichtig, auf Trends zu reagieren und diese in ihren Geschäftsmodellen zu berücksichtigen. Welche Entwicklungen im Bereich Cleantech waren in diesem Jahr wichtig? Welche Rückschlüsse ziehen Sie daraus? Ze...
Das Jahr 2016 ist fast zu Ende und ich möchte ein Resümee ziehen. Ein Großteil meiner Bloggertexte handelten in diese Jahr von der Elektromobilität. Im vergangenen Jahr war die Vereinsgründung der Energieblogger sowie die Gründung des Verein www.freie-infrastrukturen.de ein wichtiger Meilenste...
Ohne mehr Effizienz im Heizungskeller gelingt die Energiewende nicht. Wissenschaftler kritisieren, dass vorrangig Gebäudeeigentümer gefördert werden. Kommunen jedoch wären deutlich wichtiger. Mehr Effizienzmaßnahmen für Kommunen im Wärmemarkt
Die Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) hat in der vergangenen Woche eine Metaanalyse zur voraussichtlichen Kostenentwicklung regenerativer Energieerzeugung veröffentlicht. Darin wurden 15 Studien zu 11 Energietechnologien verglichen, darunter Photovoltaik, On- und Offshore-Windkraft, Solarther...
Nach dem LKW-Terror-Anschlag in Berlin: Es ist es wichtig, bereits jetzt die nächsten und die übernächsten Fragen zu stellen und die größeren Zusammenhänge in den Blick zu nehmen. Nachrichten und Fake News – Terror. Demokratie. Energie.
France directe: Direktvermarktung jetzt auch in Frankreich
Next Kraftwerke | | Mitgliederartikel | 0Der Weg für die Direktvermarktung von Strom aus Erneuerbaren Energien in Frankreich ist frei. Kerstin Pienisch aus dem International Business Development bei Next Kraftwerke in Köln und Laurent Froissart, Key Account Manager bei Centrales Next in Vonnas bei Lyon diskutieren Entwicklungen und Chanc...
Wer hätt’s gewusst? Schon seit 15 Jahren produziert Deutschlands Chef(innen)büro schlechthin, nämlich das Kanzleramt in Berlin, höchstselbst Solarstrom. 2001 ließ die damalige rot-grüne Bundesregierung auf den Flachdächern des Gebäudekomplexes eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von...
Letzte Beiträge
-
Wärmepumpe aus dem Baumarkt: Wer steckt hinter den Angeboten von OBI, toom und Globus? 5. November 2025
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024





