Das Jahr 2016 ist fast zu Ende und ich möchte ein Resümee ziehen. Ein Großteil meiner Bloggertexte handelten in diese Jahr von der Elektromobilität. Im vergangenen Jahr war die Vereinsgründung der Energieblogger sowie die Gründung des Verein www.freie-infrastrukturen.de ein wichtiger Meilenstein. Die Elektromobilisten haben sich 12 mal im Jahr zu einem Stammtisch getroffen. Dies wird auch in 2017 so weitergehen und ich hoffe wir werden, auch im Bezug auf die WLAN- und Lade-Infrastruktur, etwas bewegen. Der Ausbau der Ladeinfrastruktur im Kreis-Bergstraße ist leider dieses Jahr nicht besser geworden. Im Gegenteil der Ausbau stagniert und durch die gestiegene Anzahl der Elektroautos kommt es immer häufiger vor, dass Ladesäulen belegt sind. Der örtlich Energieversorger wollte schon 2014 insgesamt 50 Ladepunkte installieren. Bis heute sind es nur 15 Ladepunkte geworden. Bisher waren die Ladepunkte an den Mennekes-Ladesäulen für Energiekunden kostenlos. Dies soll sich 2017 ändern. Dann soll
-
Verfahren und Arbeitsweise der Clearingstelle EEG
Jürgen Haar | | Mitgliederartikel | 0
Der Clearingstelle stehen sechs Instrumente zur Verfügung, ein juristische Anfrage zu behandeln. Zunächst wird unterschieden zwischen Einzelfallentscheidungen und abstrakt-generellen...
-
Ein widerspenstiges Dorf – Eine Woche im Lausitzer Braunkohlerevier
vom Windwärts Blog | | Mitgliederartikel | 0
Schon 1987, noch zu DDR-Zeiten, sollte Proschim umgesiedelt werden. Aber das Dorf wehrte sich damals, die Umsiedlung fand nicht...
-
Stromnetz: Engpass in der Nacht zum 09.04.2014
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0
Am Mittwoch den 09.04.2014 kam es im Deutschen Stromnetz zu einem der größten Eingriffe der letzten Monate. Über 4,7...
-
Tschö Österreich
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0
Der Phasenprüfer beschreibt in einem aktuellen Beitrag, dass die Bundesnetzagentur in Erwägung zieht die Marktkopplung zwischen Deutschland und Österreich...
-
Wetten dass… dieser Artikel in den österreichischen Massenmedien nicht aufgegriffen wird?
vom ÖkoEnergie-Blog | | Mitgliederartikel | 0
Anlässlich des letzten Wetten Dass… der Geschichte, hier meine persönliche Sallwette. Mir wurde letzte Woche ein sehr interessanter Artikel...
-
Atomkraft die Technik des letzten Jahrtausends
Erhard Renz | | Mitgliederartikel | 0
Als Anwohner (8 km) der Atomruine Biblis (2 Reaktorblöcke) erstaunt es immer wieder auf welch veraltetem technischen Niveau die...
-
Altanlagenlabelling – Schub für Effizienz im Bestand?
vom BWP-Team | | Mitgliederartikel | 0
Im September 2015 führt die EU das Energielabel für Heizgeräte ein. Ab diesem Stichtag müssen alle neuen Heizgeräte beim...
-
Energie-Wendezeit
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0
Heizen zum direkten Sonnen-Nulltarif konnten bisher nur Betreiber von Wärmepumpen oder einer Photovoltaik/Solarthermie-Hybridanlage. Doch diese Anlagen führten vor der...
Letzte Beiträge
Archive
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare