Die deutsche Energiewende wird im Ausland nach wie vor als Erfolg bewertet. Dies zeigt eine Umfrage der Deutschen Energie-Agentur (dena) unter internationalen Energieexperten. Demnach fällt die globale Wahrnehmung des Energiewende-Projekts zu drei Vierteln positiv aus, nur vier Prozent der Befragte...
Archive for category: Mitgliederartikel
Artikel der Energieblogger
Flexible Heizstromtarife können systemdienlich sein
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0Um Stromverbraucher besser in ein modernes, auf die Energiewende zugeschnittenes Stromnetz anzupassen, bedarf es flexibler Tarife. Seit einiger Zeit nimmt die Anzahl der Heizstromtarife wieder zu. Flexible Heizstromtarife können systemdienlich sein ...
Solarenergie und Digitalisierung: 10 Anforderungen an die Politik
Sunny Blog | | Mitgliederartikel | 0Die europäische Branchenvereinigung SolarPower Europe hat kürzlich „10 Regulatorische Anforderungen für die Digitalisierung der Solarstromerzeugung“ veröffentlicht. Damit soll sichergestellt werden, dass politische Entscheidungsträger den Übergang zu einem vollständig digitalisierten Sola...
Disruptionen in der Energiewirtschaft: Welche sind das und welche Auswirkungen haben sie? Darum ging’s auf dem 6. Barcamp Renewables. Hier gibt’s eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Trends und Thesen.
Auf der To-Do-Liste der Energiewende findet sich gleich hinter den Stiefkindern Wärme- und Verkehrswende das rot markierte Schlagwort Landwirtschaft. Denn auch der Agrarsektor hinkt den Ansprüchen in Sachen Klimaschutz und Ökoenergie kräftig hinterher. Immerhin: Wie die Agentur für Erneuerbare ...
Blockchain kann auch die Energiewirtschaft revolutionieren. Für Messungen und Transaktionen bedarf es weder Messdienstleister noch Banken. Das könnte die dezentrale Energiewende voranbringen. Was die Blockchain der Energiewirtschaft bringt
Daniel weiß wenn ich meine Rede mit “Isch hätt do mol ä Idee” anfange, wird es spannend. (Doch dieses Mal kann ich ihn beruhigen, das Ding mach ich alleine. Es geht um die Einrichtung eines KIVA Sparbuches! Auf die Idee bin ich durch einen Artikel der Triodos Bank gekommen. “Auc...
In diesem Beitrag erkläre ich euch die Funktion hydraulischer Schaltungen und – Kreise anhand eines Beispiels, zeige die wichtigsten hydraulischen Grundschaltungen und werde die Einsatzgebiete hervorheben sowie deren Vor- und Nachteile erläutern.
Auf dem Barcamp Renewables der Energieblogger wurde in diesem Jahr auch die Idee des Bauens mit Stroh präsentiert. Keine Spinnerei: Häuser aus Stroh
Europa setzt auf die Energiewende. Doch für eine nachhaltige, sichere und bezahlbare Energieversorgung in der EU sind nicht allein neue Technologien und politische Zielsetzungen notwendig, sondern auch und vor allem ein verlässliches und möglichst barrierefreies Marktumfeld. Genau dieses Szenario...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024