Auf der To-Do-Liste der Energiewende findet sich gleich hinter den Stiefkindern Wärme- und Verkehrswende das rot markierte Schlagwort Landwirtschaft. Denn auch der Agrarsektor hinkt den Ansprüchen in Sachen Klimaschutz und Ökoenergie kräftig hinterher. Immerhin: Wie die Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) aktuell meldet, bewegen sich die Investitionen von Landwirten in regenerative Energieträger nach einem jahrelangen Dauertief wieder ein wenig aus der Talsohle.
-
Energieblogger gründen Verein auf Barcamp Renewables
Kilian Rüfer | | Mitgliederartikel | 0
Heute haben wir Energieblogger uns auf dem Barcamp Renewables als Verein gegründet. Um 16:15 war es soweit, dass wir...
-
Studien helfen Energieeffizienz nicht weiter
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0
Die Bedeutung von Energieeffizienz für den Klimaschutz und für die Energiewende habe ich hier schon oft aufgezeigt. Es gibt...
-
Hausbau nach neuer EnEV – was ist noch effizient, was nicht
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0
Das Jahr 2016 ändert den Baumarkt. Gesetze der Bundesregierung insbesondere zum Energieverbrauch dringen dabei zur Immobilienwirtschaft, zum Handwerk und...
-
Was hilft der Diskussion um energetische Gebäudesanierung für ein positives Bild?
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0
Noch immer wird die öffentliche Debatte bestimmt von einer Diskussion um die Wärmedämmung. Eine Gesamtbetrachtung von Gebäuden ist hingegen...
-
Die “Solar to go” Kampagne
Erhard Renz | | Mitgliederartikel | 0
Gestern hab ich ja schon den Kampagnen Namen verraten. “Solar to go” soll in der Metropolregion Rhein Neckar zu...
-
Nachgerechnet: E-Autos und der Strompreis
Stromauskunft Blog | | Mitgliederartikel | 0
Die ökonomische Grundregel sagt eigentlich: steigende Nachfrage, steigende Preise. Ergo müssten die erhofften Millionen von E-Autos, die derzeit noch...
-
Erfolgreiche Blogparade beendet: Blockchain bestimmendes Thema
Sunny Blog | | Mitgliederartikel | 0
Im Nachgang des Barcamp Renewables 2016 startete die Blogparade zum Thema Digitalisierung in der Energiewende. Innerhalb eines Monats sind...
-
Wir sind die Bürgerenergie – und wir sind stark
energiezukunft | | Mitgliederartikel | 0
Die Energiewende wird in der Region umgesetzt. Dort schließen sich immer mehr Akteure der Bürgerenergie zusammen. Wir brauchen Vernetzung,...
Letzte Beiträge
-
Neues Buch von Michael E. Mann: Propagandaschlacht ums Klima 12. April 2021
-
Graue Energie: Kennzahlen & Tabellen im Bauwesen 10. April 2021
-
Photovoltaik 29. März 2021
-
Vierte Neuauflage der „Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Technik“ 25. März 2021
-
Sechs Jahre nach COP21 ist noch viel zu tun 23. März 2021
Archive
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare