Endlich finde ich Zeit über das Ergebnis der Energieblogger Aktion zu schreiben. Lange vor dem Barcamp renewables hatte ich ja schon die Werbetrommel für KIVA gerührt und exemplarisch einen Kredit (an Mercy) vergeben. Mercy hat bisher pünktlich alle ihre Raten bezahlt und wir haben von den 25 Do...
Archive for category: Mitgliederartikel
Artikel der Energieblogger
Netzgebundene Energien wie Fernwärme und Erdgas sind geeignete Übergangstechnologien für die Wärmewende. Doch energieeffiziente Häuser lassen den Bedarf sinken, während die Fixkosten hoch bleiben. Wärmenetze können wirksam Kohlendioxid eins...
Kurz bevor der Endspurt (Adventszeit) vor dem Weihnachtsfest beginnt möchte ich euch ein attraktives Weihnachtsgeschenk an’s Herz legen. Wie wäre es wenn ihr einen Kleinkredit verschenkt? Ein Kleinkredit kann das Ideale Geschenk sein! Bevor ihr die zehnte Krawatte, die zwanzigste Socke, den ...
Die ärmsten Länder dieser Welt können einen Großteil ihres Potenzials für wirtschaftliche Entwicklung und technologischen Fortschritt nicht ausschöpfen, weil sie über keine ausreichende Stromversorgung verfügen. Dies besagt ein im Rahmen der letztwöchigen Welthandels- und Entwicklungskonfer...
Selbsterzeugter Strom, insbesondere aus Photovoltaik-Anlagen, wird immer günstiger. Netzeinspeisung lohnt sich im Gegensatz zur Abdeckung des Eigenbedarfs von Großverbrauchern nicht mehr. Eigenproduzierter Strom versorgt Großverbraucher
„Efficiency First“ ist keine Abwertung von Erneuerbaren Energien
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Der Begriff „Efficiency First“ bedeutet nicht, dass Energieeffizienz grundsätzlich vorrangig behandelt werden soll. Ich muss zugeben, diese Wortschöpfung legt vielleicht einen Vorrang für Energieeffizienz nahe. Das ist aber nicht beabsichtigt von den Schöpfern des Begriffs. Es sollte kein Wi...
In einem Gastbeitrag erklärt Vertriebsingenieur Dipl.-Ing. Ralph Nolte was Power-to-Heat ist und welchen Beitrag sie für die Energiewende leisten kann: “In letzter Zeit ist viel über Power-to-X Technologien zu hören: Power-to-Gas, Power-to-Liquid, Power-to-Heat. Was steckt hinter diesen Te...
Ein deutsches Unternehmen macht in der chinesischen Metropole Shanghai dieser Tage vor, wie die Tankstelle der Zukunft aussehen könnte: Nach zweijähriger Bauzeit wurde dort ein “Mega-Ladecenter” für Elektroautos eröffnet, das täglich rund 400 Fahrzeuge mit klimafreundlichem Solarstrom verso...
Wohin geht die Reise für Smart Home? Dazu hat das Innovationszentrum Connected Living knapp 1.000 Teilnehmer im Rahmen einer Studie befragt. Studie: 60 % haben mindestens ein smartes Gerät
Moderne Plattenheizkörper sind deutlich effizienter
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0Soll die Wärmewende gelingen, bedarf es neben eines höheren Anteils an erneuerbaren Energien auch effizienterer Heizungen. Moderne Plattenheizkörper sind deutlich wirtschaftlicher als Radiatoren. Moderne Plattenheizkörper sind deutlich effi...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024