Ein deutsches Unternehmen macht in der chinesischen Metropole Shanghai dieser Tage vor, wie die Tankstelle der Zukunft aussehen könnte: Nach zweijähriger Bauzeit wurde dort ein “Mega-Ladecenter” für Elektroautos eröffnet, das täglich rund 400 Fahrzeuge mit klimafreundlichem Solarstrom versorgen kann.
-
Kohleabgabe passé, Klimaschutz adé – und es wird teuer
energiezukunft | | Mitgliederartikel | 0
Die Kohleabgabe kommt nicht, Bayern hat im Widerstand gegen die Stromtrassen nachgegeben, bei den langfristigen Kosten des Atomausstiegs wolle...
-
Von den Besten lernen: Energieffizienz mit EMAS Referenzdokumenten – auch für ISO50001
Thorsten Grantner | | Mitgliederartikel | 0
Von den Besten lernen: Energieffizienz mit EMAS Referenzdokumenten – auch für ISO50001 19.02.2015 – Umweltgutachter Thorsten Grantner, Dipl.Ing. (FH)...
-
Interview mit dem Grünen-Bundesvorsitzenden Robert Habeck
Sven Geitmann | | Mitgliederartikel | 0
Robert Habeck ist ein etwas anderer Politiker. Vom Typ her kommt er dem Tote-Hosen-Sänger Campino sehr viel näher als...
-
Energieblogger – wir werden mehr! –
Cornelia Daniel | | Mitgliederartikel | 0
Die Energieblogger formieren sich immer besser. Nach einem Monat sind es bereits 30 Mitglieder, dich sich nun unkompliziert austauschen...
-
Die EU-Ökodesign-Richtlinie für Haushaltslampen
Grünspar | | Mitgliederartikel | 0
Alle wichtigen Informationen rund um die Ökodesign-Richtline, was sie für Verbraucher bedeutet und wie die EU damit ihre Klimaschutzziele...
-
EU nimmt Stellung zu Eigenverbrauch
energiezukunft | | Mitgliederartikel | 0
Die EU-Kommission untersucht in einer aktuellen Veröffentlichung den Eigenverbrauch von selbsterzeugtem Ökostrom in Europa – und spricht sich für...
-
Solarthermie: Wettbewerb ist gut fürs Geschäft – oder?
Ecoquent-Positions | | Mitgliederartikel | 0
Warum Transparenz und Wettbewerb dem Solarthermie-Markt gut tun, diskutieren wir hier. Solarthermie: Wettbewerb ist gut fürs Geschäft – oder?
-
Sonniger Herbst: MPS Energie Gespräche
MetropolSolar | | Mitgliederartikel | 0
Die erste Jahreshälfte: energiepolitisch finster. Der Sommer: verregnet. Und der Herbst? im Herbst geht die Sonne auf! Damit das...
Letzte Beiträge
Archive
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare