Der Kraftstoffmarkt ist das Sorgenkind der Bioenergie. Welche Konflikte und Lösungsansätze gibt es für den Einsatz von Biosprit im Kraftstoffmarkt und welche Meinungen gibt es unter den Bundestagsabgeordneten? Kraftstoffmarkt: Bundestagsabgeordnete beziehen Stellung zu Bioenergie
Archive for category: Mitgliederartikel
Artikel der Energieblogger
Diagramm: Ökostromhaushalte und Bruttostromerzeugung durch Erneuerbare nach Bundesland
Björn-Lars Kuhn | | Mitgliederartikel | 0Im Rahmen unserer Reihe «Statistiken und Infografiken» zeigen wir Ihnen heute wieder ein paar interessante Zahlen für Deutschland: Den Anteil erneuerbarer Energien an der Bruttostromerzeugung und den Anteil der Haushalte, die Ökostrom beziehen. Jeweil aufgeschlüsselt nach Bundesland...
Die Grillsaison war doch schon in greifbarer Nähe… was ist jetzt los? Wird es wieder Winter? Ich freu mich doch so auf’s Grillen, vor allem jetzt, da wir in Zukunft wohl wieder auf billige Kohle setzen in Europa. Oder habe ich da die europäische Energiepolitik nicht richtig erfasst? Na, egal, ...
Nicht nur für Mieter stellen die Heizkosten den größten Posten in der Haushaltskasse dar. Anders als Besitzer eines eigenen Hauses können Mieter jedoch nicht selbst entscheiden, ob sie diese Kosten mit einer Verbesserung des Wärmeschutzes senken wollen. Trotzdem gibt es viele kleine Möglichkei...
Der Strommarkt ist das am stärksten geförderte Einsatzgebiet für die Bioenergie. Welche Chancen und Risiken sehen Bundestagsabgeordnete für den Ausbau der Bioenergie im Strommarkt? Bundestagsabgeordnete präsentieren ihre Bioenergie-Vision
Bis 2020 könnten in Österreich 55 % der benötigten Raumwärme von erneuerbaren Energiequellen bereitgestellt werden. Eine Roadmap stellt der Dachverband Erneuerbare Energie Österreich vor und fordert von der Regierung dafür ein Maßnahmenpaket: Installationsverbot v...
blog.stromhaltig begleitet den stellvertretenden Leiter virtuelles Kraftwerk der Next Kraftwerke GmbH – Norman Gentges – für einen Tag. Ein Berufsbild, das zwischen Logistik, Energiewirtschaft und Elektrotechnik anzusiedeln ist. Nur wenig hat dies mit dem Betrieb eines einzelnen, kl...
Virtuelles Kraftwerk ermöglicht Direktvermarktung von Biogasstrom
Ajaz Shah | | Mitgliederartikel | 0Die Biogasbranche hofft auf die Potentiale der Direktvermarktung, um das aktuelle Tief zu überwinden. Ein Direktvermarkter gibt einen Einblick in die Praxis der Direktvermarktung von Biogasstrom. Virtuelles Kraftwerk ermöglicht Direktvermarktung von Biogasstrom
Wenn die Fußballspieler während der WM 2014 im brasilianischen Belo Horizonte nach oben blicken, werden sie nicht nur jubelnde oder pfeifende Fans sehen. Auf den Dächern des Stadions erzeugen moderne Photovoltaik-Anlagen dann auch umweltfreundliche und nachhaltige Energie. Erste WM-Solaranlage Br...
Solarthermie-Expertenkreis: Große Solarthermie-Anlagen sind keine großen Kleinanlagen
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0In der letzten Woche haben wir in der Hafencity in Hamburg bei zwei tollen Vorträgen über das Monitoring von großen Solarthermie-Anlagen und die Anlagen von Vattenfall zuhören dürfen. Danach ging es aufs Dach zur Besichtigung einer Anlage. Solarthermie-Expertenkreis: Große Solarthermie-Anlagen...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024