Was ist Wind, Windenergie oder Windkraft eigentlich? Es bezeichnet die Energie der Luftbewegung. Windenergie kann man zur Stromgewinnung nutzen, zum Einsatz kommen diverse Windturbinen. Windkraft gehört zu den erneuerbaren Energien, auch bekannt, als regenerative Energien. Windkraft – Der Wind, d...
Archive for category: Mitgliederartikel
Artikel der Energieblogger
Es gibt so viele Beiträge von Energieblogs und man könnte sie alle, nach eigenem Interessen nach und nach besuchen und dann die Beiträge lesen. Das erfordert einen hohen Aufwand und viel Disziplin. Einen Feedreader nutzen vermutlich nicht viele Leser. Beiträge einiger Energieblogger im Überblic...
So um das Jahr 2018 werden wir wohl auch in Deutschland ein Smart-Grid haben, geht es nach der Roadmap des BDEW. Natürlich ist eine Stromwende auch mit Kosten im Netzumbau verbunden, aber sie sollte einen Sinn und einen Zweck erfüllen. Wer die Notwendigkeit lediglich auf die Integration de...
Wichtige Sanierungstipps und Soforthilfe für Flutopfer
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Viele tausend Menschen sind von der Flutkatastrophe in Deutschland betroffen. Wir haben die wichtigsten Tipps zur Sanierung der betroffenen Häuser, kostenlose Beratungsangebote, Förderprogramme und Zuschüsse zur Soforthilfe zusammengetragen. Wichtige Sanierungstipps und Soforthilfe für Flutopfer
Tendenziell geht die Aufmerksamkeit für die Energiewende zurück
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0Viele Themen kommen und gehen in der öffentlichen Berichterstattung. Nur wenige Themen schaffen es einen kontinuierlichen Platz in der Berichterstattung zu finden. Sobald in Blogs, Foren oder auch Zeitungen ein Bereich nach dem Thema benannt wird, hat es das Thema in den Mainstream geschafft. Bei d...
Anzahl meiner Fahrräder: Theoretisch 2, Praktisch 1202
vom ÖkoEnergie-Blog | | Mitgliederartikel | 0Die Citybike Station vor der Haustür!!! Was ist der grösste Traum einer Citybikerin? Richtig – die Citybike Station vor der eigenen Haustür!! Dieser Traum ist für mich überraschend in Erfüllung gegangen und diese meine Fahrradfreude möchte ich mit euch natürlich teilen. Es trifft sich ...
Batteriespeicher entlasten die öffentlichen Stromnetze und machen Anlagenbetreiber unabhängig von steigenden Strompreisen. Größtes Hindernis bei der Anschaffung bisher: die hohen Investitionskosten. Seit 1. Mai 2013 erhalten Betreiber, die sich für ihre Solarstromanlage auf dem eigenen Dach ein...
Bürgerbeteiligung am Stromnetz – oder reine Risikominimierung?
Björn-Lars Kuhn | | Mitgliederartikel | 0Die Bürger am Netzausbau zu beteiligen, war eine der Ideen, die der Minister für Reaktorsicherheit Peter Altmaier im vergangenen Jahr häufiger in die Kameralinsen der wartenden Boulevard-Reporter kommuniziert hat. Ab Juni 2013 haben die Bürger in einer fest vorgegebenen Entfernun...
Marktentwicklung – Energiewende Photovoltaik in Österreich auf dem Vormarsch
Michael Ziegler | | Mitgliederartikel | 0Österreich ist eine Reise wert. Nicht nur in Sachen Urlaub und Erholung, sondern auch im Bereich Photovoltaik und Energiewende. Ziel unserer Österreichtour war es, durch Gespräche mit vielen Solarunternehmen, mehr über den österreichischen Solarmarkt zu erfahren. Was wir in Erfahrung gebracht h...
Wenn wir mal energiebewusst baden wollen bei diesem verregneten Frühling
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Bei dem Wetter in diesem Frühjahr muss man doch oft an den Herbst denken und will sich am liebsten nach drinnen verkriechen. Wer nicht auf sein Bad verzichten möchte, für den habe ich ein paar Tipps zum Energiepsaren mit der Badewanne. Wenn wir mal energiebewusst baden wollen bei diesem verregnet...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024