Eigentlich sollten die Energiepolitischen Sprecher der im Landtag vertretenen Parteien (CDU, SPD, Grüne, FDP und LINKE) mit unserem Landesvorsitzenden Joachim Wierlemann und Prof. Maslaton über “Erneuerbare Energieziele und Politik” reden. Leider hat sich in letzter Sekunde Rene Rock von der F...
Archive for category: Mitgliederartikel
Artikel der Energieblogger
Bald ist es soweit: am 7. und 8. September findet das Barcamp Renewables statt. Die „Unkonferenz“ zum Thema Erneuerbare Energien ist beim diesjährigen Premiumsponsor, der SMA Solar Technology AG, in Kassel beheimatet. … Tipps & Tricks zum Barcamp Renewables 2013
Kommentar: Meinungsmonitor Energiewende – Wahrheit oder Blödsinn?
Björn-Lars Kuhn | | Mitgliederartikel | 0Der Pressekodex des Deutschen Presserats nennt unter dem Punkt 2: «Recherche ist unverzichtbares Instrument journalistischer Sorgfalt». Schaut man sich in den letzten Wochen die Berichterstattung der Profis zum Thema Energiewende an, so drängt sich schon sehr oft der Verdacht auf, dass Meinun...
Gastbeitrag von Dr. Rainer-W. Hoffmann, Universitätsprofessor i.R. (Soziologisches Seminar der Georg-August-Universität Göttingen). Gemeinhin zeigt ein „Monitor“ etwas an, erschafft es jedoch nicht. Ganz anders der vorliegende „Meinungsmonitor Energiewende“. Er greift tief in die Kiste de...
Lohnen sich Gewährleistung und Leistungsgarantie bei Photovoltaikanlagen?
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Langjährige Leistungsgarantien sollen Modulherstellern und Installateuren natürlich helfen, die Kaufentscheidung positiv zu beeinflussen. Fällt die Leistung innerhalb der ersten zwei Betriebsjahre deutlich ab, so kann zudem die gesetzliche Gewährleistungspflicht in Anspruch genommen werden. Doch...
Eigenstrom– Minimierung des wirtschaftlichen Risikos für KMUs
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0Unternehmen sind gut beraten, wenn die Energiedaten selbst vorgehalten werden und nicht an Dritte “outgesourced” werden. Einem Wirtschaftsprüfer würde man ja auch nicht die die Verwaltung des ERP-Systems überlassen. Durch die Eigenstrom Nutzung wird vor allem das wirtschaftliche Risiko der St...
Wie stehen Hannovers Bundestagswahlkandidaten zur Energiewende?
vom Windwärts Blog | | Mitgliederartikel | 0Am 22. September ist Bundestagswahl und wir fragen uns, wie die verschiedenen Parteien eigentlich zur Energiewende stehen. Wie gedenken die Politiker der unterschiedlichen Fraktionen den politischen Rahmen der nächsten Legislaturperiode zu gestalten? Hierzu lieferte eine öffentliche Podiumsdiskuss...
Gefragt hat die Bürstädter Bürger zwar noch keiner aber es könnte in den nächsten Monaten (ca. Frühjahr 2014) losgehen mit der Probebohrung. Als Stadtverordneter hatte ich gestern ja das Vergnügen im Ausschuß für Umwelt und Stadtentwicklung die Ergebnisse der Seismischen Untersuchung von de...
Vier Fragen an … Andreas Kühl, Betreiber von energynet
Simon Edel, Milk the Sun | | Mitgliederartikel | 0Im “Vier Fragen an …” Interview mit Milk the Sun spricht Andreas Kühl, der Betreiber von energynet.de und einer der führenden deutschen Energieblogger, über die Klimaschutzpolitik der aktuellen Bundesregierung, die Zukunft des EEG, die energie- und klimapolitischen Aufgaben der ...
Tennet hat es scheinbar doch nicht so leicht an Bürgergeld für Netzausbau zu kommen…
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0Zum Beginn der Zeichnungsfrist hatte blog.stromhaltig bereits über das Vorhaben des Übertragungsnetzbetreibers berichtet und die Frage gestellt, ob es sich bei der Anleihe um eine Möglichkeit zur Beteiligung handelt, oder lediglich eine Risikominimierung für den Emittenten… Tennet hat es s...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024