In einem kürzlich veröffentlichten Sonderbericht rügt der Bundesrechnungshof die schleppende und zugleich teure Umsetzung der Energiewende in Deutschland. Vom “drohenden Scheitern eines Generationenprojektes” ist die Rede, sowie von einem “krassen Missverhältnis zwischen dem enormen Aufwan...
Archive for category: Mitgliederartikel
Artikel der Energieblogger
Online-Shopping heißt längst nicht mehr nur, im Internet Klamotten und Bücher zu bestellen, sondern auch Lebensmittel und andere Dinge aus dem Supermarkt. Für die Oktober-Ausgabe des Magazins „test“ hat die Stiftung Warentest groß im Internet eingekauft und liefern lassen – doch das Ergeb...
Die Nutzung von Abwärme ist ein wesentlicher Faktor, um die Effizienz eines Gebäudes zu steigern. Im Neubau sind solche Lösungen, etwa durch die kontrollierte Wohnraumlüftung, längst Standard. Aber auch im Bestand sind Nachrüstungen möglich, die dank funkba...
So nach fast drei Monaten Pause schreibe ich wieder mal im Sonnenflüsterer Blog. Zuviele Themen gehen mir durch den Kopf und ich kann leider von viel zu vielen Themen nicht lassen. Zumindest zwei dieser Lebenszeit Räuber werden ich noch in diesem Jahr abstellen. Lieber ein paar wenige Projekte die...
Energieeffizienz wird schon mit der Bauplanung bestimmt
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0Wie energieeffizient ein Gebäude einmal wird, wird in der Bauplanung maßgeblich bestimmt. Werden hier entscheidende Fehler gemacht, führt das zu deutlichen Mehrverbräuchen und höheren Kosten. Energieeffizienz wird schon mit der Bauplanung bestimmt &...
Muss Fläche für Photovoltaik “geopfert” werden, wenn wir ein Ziel von 100% an erneuerbaren Energien im Strommix anstreben? Am Beispiel von Luxemburg ist hier und im Video gezeigt, wie sich die Flächennutzung zusammensetzt. Verglichen mit bebauten Flächen, ist der Flächenbedarf für ...
Am 1. Oktober beginnt die Heizsaison. Ein Blick auf die Brennstoffpreise zeigt, dass die Nutzer von Holzenergie in diesem Jahr durchweg zu besseren Konditionen einkaufen konnten als die Besitzer von Ölheizungen. Blickt man auf die langfristige Preisentwicklung, zeigt sich außerdem, dass das klimaf...
Der Ausbau des Stromnetzes – ein stark diskutiertes und oft kritisiertes Thema. Wichtig ist deshalb, die Aufklärung in diesem Bereich weiter zu stärken – es gibt schließlich Gründe, weshalb dieser Netzausbau für die Energiewende unumgänglich ist – und diese haben ganz schön...
Windenergie ist Technologietreiber für den Umbau des Energiesystems
technewable | | Mitgliederartikel | 0Wie der Global Wind Summit in Hamburg zeigt, ist die Windenergie inzwischen eine fest installierte Größe am Weltmarkt. Ihr weltweites Ausbau- und damit Marktpotenzial ist enorm. Sie ist als Basistechnologie eines erneuerbaren, sektorgekoppelten, smarten und digitalen Energiesystems unverzichtbar. ...
Die Hoffnungen waren schon nicht sonderlich hoch, aber trotzdem wurden sie enttäuscht. Gemeint ist damit der Führungswechsel im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, als im Rahmen der Regierungsbildung feststand, dass der vorherige Minister Alexander Dobrindt abgelöst würde....
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024