Ist die Außen- und Sicherheitspolitik der Bundesregierung von Energieimporten und Energiepolitik beeinflusst? Eindeutig ja, aber es kommt sehr stark auf die Nuancen der Zustimmung an. In der Diskussion des Forums „Am Ende der Pipeline“ von Next Kraftwerke waren alle Nuancen vertreten. Eingelade...
Archive for category: Mitgliederartikel
Artikel der Energieblogger
Brennstoffzellen erzeugen besonders effizient Strom und Wärme. Technisch sind sie bereits marktreif. Für den Durchbruch müssen jedoch die Preise sinken. Dafür gibt es Förderung vom Staat. Die Bundesregierung will sie – die Brennstoffzelle. Brennstoffzellen sind effektiv aber zu ...
Heute Abend wurden bei den Bürgern für Bensheim der Masterplan für Klimaschutz in Bensheim vorgestellt. Eine Vorstellung war es auch nur. Eigentlich wurde der Masterplan 2014 erstellt und ich hoffte irgendwelche Maßnahmen, Ziele oder konkrete Ergebnisse zu hören. So einen 253 Seiten starken Mas...
Der im Dezember vergangenen Jahres in Paris beschlossene Weltklimavertrag ist am vergangenen Freitag – pünktlich zu Beginn der Folgekonferenz in Marrakesch – offiziell in Kraft getreten. Für Bundesumweltministerin Barbara Hendricks steht damit fest: „Der weltweite Klimaschutz bekommt ein Gru...
Die Digitalisierung macht auch vor der Energiewirtschaft nicht halt. Aber ist das so schlimm? Ist die Digitalisierung von Daten, Transaktionen und Geschäftsmodellen nicht vielleicht DAS fehlende Puzzlestück, welches die Energiewende zum Erfolg führen kann? Oder ist es zu riskant? Dürfen wir eine...
Die Betreiber von Strom- und Gasnetzen umtreiben gleich mehrere Sorgen. Die Bundesnetzagentur (BNEtzA) möchte die bisher garantierten Renditen aus den Netzentgelten von 9,05 Prozent herunterfahren. Stromnetz nicht Allheilmittel für Energiewende
Auch wenn die Ausbeute meiner Fragen/Anregungen bisher nur marginal waren, werde ich erneut in den Ring steigen. Schließlich möchte ich beitragen den Wunsch von Priska Hinz, geäußert zu Beginn des Forums, in Erfüllung gehen zu lassen. „Ich bin überzeugt, dass wir sowohl die Bevölkerung und ...
Seit längerem angekündigt nun der Entwurf für eine Energiekampagne 2017 mit dem Titel “Sonne 2030″ zur Diskussion. Gerne in der Kommentarfunktion des Blogs kommentieren! Sonne 2030 – Go Solar… Media!
Irgendwie kommen mir die Säckel bekannt vor. Grübel, Grübel, Die Generation Energiewende
Ausgebaute oder zerstörte Dieselpartikelfilter: eine böse Umweltschweinerei
Rüdiger Paschotta | | Mitgliederartikel | 0Es ist bekannt geworden, dass manche defekte Dieselpartikelfilter nicht etwa ausgetauscht oder instand gesetzt, sondern entfernt oder zerstört werden, um Kosten zu sparen. Dies führt freilich zu enormen Feinstaub-Emissionen der betroffenen Fahrzeuge — abgesehen von technischen und finanziell...
Letzte Beiträge
-
Wärmepumpe aus dem Baumarkt: Wer steckt hinter den Angeboten von OBI, toom und Globus? 5. November 2025
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024





