Heute Abend wurden bei den Bürgern für Bensheim der Masterplan für Klimaschutz in Bensheim vorgestellt. Eine Vorstellung war es auch nur. Eigentlich wurde der Masterplan 2014 erstellt und ich hoffte irgendwelche Maßnahmen, Ziele oder konkrete Ergebnisse zu hören. So einen 253 Seiten starken Masterplan kann man auch nicht in 90 Minuten durcharbeiten und positive Entwicklungen aufzeigen. Es sind von 49 vorgeschlagenen Maßnahmen 15 umgesetzt worden sagte der Klimaschutzbeauftragte der Stadt Bensheim. Ja, das stimmt bestimmt auch, jedoch ist das meiner Meinung nach zu wenig. Viele dieser Maßnahmen wurden nur angekratzt und die restlichen 34 gar nicht erwähnt. Die Stadt Bensheim geht mit der Umrüstung des Fuhrparks auf Elektroautos als Vorbild voran. Der städtische Energieversorger stellt Ladesäulen mit Ökostrom zu Verfügung und will auch bei Carsharing kooperieren. Also was könnte die Kommune sonst noch für den Ausbau der Elektromobilität tun, fragte der Klimaschutzbeauftragte. Bei der Fra
Letzte Beiträge
-
Härtefallhilfen für Heizöl, Pellets & Flüssiggas: Hamburg stellt Antragsverfahren für Bundesländer 24. April 2023
-
Baukindergeld 2023: Ab Juni können Familien Förderkredite beantragen! 24. Januar 2023
-
Wann kommt der 2.000 Euro-Härtefall-Zuschuss für Pellets, Öl & Flüssiggas? 20. Januar 2023
-
VDE gibt grünes Licht für rückwärtslaufende Zähler und Steckdosen-Anschluss bis 800 Watt 11. Januar 2023
-
Postwachstum kommunizieren – äußern, was ich wichtig finde 23. Dezember 2022