Ich liebe Energie- und Klimaschutz-Agenturen: Sie zeigen unterschiedlichen gesellschaftlichen Gruppen, was innerhalb des aktuellen Rahmens für das Klima, die Energieeffizienz und der Wende hin zu erneuerbaren Energien getan werden kann. Über 40 dieser charmanten Institutionen wirken bereits in Deu...
Archive for category: Mitgliederartikel
Artikel der Energieblogger
Neues Zeitalter der Kommunikation: digitale und nachhaltige Kommunikationslösungen
technewable | | Mitgliederartikel | 0Mit der Frage “Wohin entwickelt sich die künftige Unternehmenskommunikation?” hat sich der Fachbeitrag von Rolf Müller, Leiter Product Manager SMB bei Unify auf Technewable.com beschäftigt. In dem Beitrag geht es um digitale und nachhaltige Kommunikationslösungen. Die OpenSpace Busin...
In der Unterrichtung der Bundesregierung an der Bundestag zum heftig umstrittenen Klimaschutzplan wurden die Ziele und Maßnahmen festgezurrt, die den Weg in einen nahezu klimaneutralen Gebäudebestand im Jahr 2050 ebnen sollen. Was bedeutet der Klimaschutzplan für den Wärmem...
Ist Elon Musk den richtigen Schritt gegangen Teil eines Beratergremiums von Donald Trump zu werden? Kann Elon Musk das Klima in Washington ändern? Kann Elon Musk das Klima in Trumps Washington ändern?
In Deutschland sollen bis 2019 Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen (KWK) mit einer Gesamtleistung in Höhe von 1,9 GW stillgelegt werden. Darunter sind auch eine Reihe von KWK-Anlagen, die mit Erdgas betrieben werden. Das berichtet die Bundesregierung. KWK-Großanlagen: Stilllegungen machen ...
Um die mittelfristigen Zielsetzungen der Energiewende bis zum Jahr 2020 erreichen zu können, bestehe ein „erheblicher Handlungsbedarf“. So lautet die brandaktuelle Einschätzung einer Kommission aus vier unabhängigen Energieexperten, die den gegenwärtigen Stand der Umsetzung der Energiewende ...
Einladung zu einem Investoren-Tag in Hamburg Veranstaltung soll Perspektiven für den Photovoltaik-Markt beleuchten und eine Antwort auf die Frage geben: Hebt der PV-Markt 2017 ab? Gastgeber der Netzwerkveranstaltung ist der Hamburger Spezialdienstleister für den Betrieb von Photovoltaikanlagen gre...
Netzentgelte sind wichtiger Bestandteil des Strompreises. Industrierabatte stoßen auf Widerstand, Erhöhungen für Endkunden ebenso. Eine Vereinheitlichung würde sich nicht einheitlich auswirken. Um Netzentgelte wird immer heftiger gestritten. Vor- und Nachteile vereinheitlicht...
Ohne eine Digitalisierung wird die Energiewelt von morgen nicht funktionieren. Die zahlreichen Beiträge zur Blogparade „Digitalisierung in der Energiewende” #digiEwende verdeutlichen die Fülle an Themen, die unter dem Schlagwort Digitalisierung der Energiewende zu finden sind. Keine Frage,...
Die sechste und letzte PV-Ausschreibung für Freiflächen nach altem Recht war vollends desillusionierend für die Energiewende in Bürgerhand. Die Ergebnisse wurden im Dezember von der Bundesnetzagentur (BNetzA) veröffentlicht. Letzte PV-Ausschreibung würgt Bürgerenergie ab
Letzte Beiträge
-
Wärmepumpe aus dem Baumarkt: Wer steckt hinter den Angeboten von OBI, toom und Globus? 5. November 2025
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024








