Alle Jahre wieder veröffentlicht der britische Mineralölkonzern BP seinen „Energy Outlook“, eine Prognose über die Entwicklung des weltweiten Energiebedarfs, die innerhalb der Branche als Standardwerk gilt. Und erneut lautet die Vorhersage: In den kommenden Jahrzehnten wird der Hunger nach En...
Archive for category: Mitgliederartikel
Artikel der Energieblogger
Wie es mit der Energiewende weitergeht wird heftigst diskutiert. Mir sind die unterschiedlichen Nuancen eigentlich egal. Der Wandel unserer Energieversorgung in den letzten 25 Jahren hat auf jeden Fall bewirkt, dass Menschen, die bisher kaum Zugang zu Energie hatten, sich eine kleines Minisolarmodul...
Smart Home ist in der Wohnungswirtschaft ein großes Thema – größer jedenfalls als die aktuelle praktische Relevanz. Zwar wollen 40 Prozent aller Wohnungs- und Immobilienunternehmen im nächsten Jahr in Smart Home investieren. Smart Home in der Praxis – was es nützt
Waren Sonnenstrom vom eigenen Dach oder klimafreundliche Energie aus dem Blockheizkraftwerk im Keller lange Zeit nur Hausbesitzern vorbehalten, so rückt das Thema Mieterstrom aktuell mehr und mehr in den Blickpunkt. So sehr, dass inzwischen sogar die Bundesregierung hellhörig geworden ist und eine...
Na dass ist doch mal eine Überschrift. Endlich geht es bei der Deutschen Bank nicht um Peanuts. Die Deutsche Bank muss 630.000.000 Dollar Strafe zahlen! Bei 80.000.000 Deutschen bedeutet dies ca. 8 Dollar für jeden Deutschen. Der Spiegel hat schon in der Schlagzeile die Nachricht etwas entschärft...
Die Post macht es, und nun auch die Bäcker: ihr eigenes E-Auto bauen. „Wir Bäcker brauchen Elektroautos als Transporter in der Sprinterklasse. Und kein Automobilhersteller baut sie uns“, bringt es Bäckermeister Roland Schüren auf den Punkt. Bäcker „backen“ in Selbsthilfegruppe einen...
Keine Angst es sind zwar elf Personen, aber ich berichte nicht von einer der karnevalistischen Veranstaltungen die ich am Wochenende besucht habe. Die Gruppe Mohalenyane aus Lesotho hat sich bei KIVA um ein Darlehen in Höhe von 1.025 Dollar beworben. Wer sich deren Konzept anschaut dem wird klar, s...
Es wäre ein Paradigmenwechsel: Statt Fassaden immer dichter zu machen, sollen sie in Wechselwirkung mit ihrer Umgebung treten, sich flexibel anpassen und dadurch Energie sparen. Fassaden: Durchlässiger statt dichter
Mal sollen sie kommen, dann wieder nicht: die bundesweit einheitlichen Netzentgelte. Für nord- und ostdeutsche Stromkunden ist das regional zum Teil massive Preisgefälle ein Dauerärgernis, für den Westen und Süden ein Strompreisgeschenk und für die Politik anscheinend ein großes (Wahlkampf-) ...
Vortrag: Luftdichte Wohnhäuser – Verbraucherzentrale Wuppertal
Olof Matthaei | | Mitgliederartikel | 0Vortrag und Diskussion am 1. Februar 2017 im Rahmen des Energiestammtischs der Verbraucherzentrale Wuppertal. Luftdichtheit, Leckagen und ihre Bedeutung. Vortrag: Luftdichte Wohnhäuser – Verbraucherzentrale Wuppertal
Letzte Beiträge
-
Wärmepumpe aus dem Baumarkt: Wer steckt hinter den Angeboten von OBI, toom und Globus? 5. November 2025
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024







