Waren Sonnenstrom vom eigenen Dach oder klimafreundliche Energie aus dem Blockheizkraftwerk im Keller lange Zeit nur Hausbesitzern vorbehalten, so rückt das Thema Mieterstrom aktuell mehr und mehr in den Blickpunkt. So sehr, dass inzwischen sogar die Bundesregierung hellhörig geworden ist und eine Studie zum Potenzial dezentral versorgter Mietgebäude angeregt hat.
Letzte Beiträge
-
Härtefallhilfen für Heizöl, Pellets & Flüssiggas: Hamburg stellt Antragsverfahren für Bundesländer 24. April 2023
-
Baukindergeld 2023: Ab Juni können Familien Förderkredite beantragen! 24. Januar 2023
-
Wann kommt der 2.000 Euro-Härtefall-Zuschuss für Pellets, Öl & Flüssiggas? 20. Januar 2023
-
VDE gibt grünes Licht für rückwärtslaufende Zähler und Steckdosen-Anschluss bis 800 Watt 11. Januar 2023
-
Postwachstum kommunizieren – äußern, was ich wichtig finde 23. Dezember 2022