In Mannheim gab es um das Jahr 2008 herum eine intensive Auseinandersetzung um den Neubau des Kohleblocks 9 im...
Archive for category: Mitgliederartikel
Artikel der Energieblogger
Oder völlig planlos? Der Aufbau der deutschen Ladeinfrastruktur ist chaotisch! User lokaler Energieversorger baut weiterhin auf günstige Ladesäulen (-punkte) mit teurem Spezialkabel. Die vier ersten kostenlosen Ladesäulen im Kreis Bergstrasse werden jetzt kostenpflichtig. Dazu hat der Versorger ...
Die sofortige energetische Nutzung von Holz ist umweltfreundlich, aber nicht nachhaltig und effizient. Durch die Kaskadennutzung kann die Leistungsbilanz deutlich verbessert werden. http://www.enwipo.de/2017/02/24/leistungsbilanz-von-holz-verbessern/
Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus? Offenbar doch, wenn es im Strudel der Energiewende ans Eingemachte geht, nämlich an die Marktanteile. Aktuell streiten sich die Interessenvertreter der Öl- und Gasbranche, wer von beiden auf dem Wärmemarkt der Zukunft denn die größeren (Rest-)Chancen...
Wie viel Energie erzeugen gerade die Windkraftanlagen, wie viel kostet uns die Förderung von Erneuerbaren im Vergleich zu fossiler und Atomenergie wirklich und wie viel CO2 wurde in Deutschland dieses Jahr ausgestoßen? Auf all diese Fragen bietet das Energiewende Dashboard von LichtBlick und unser...
Interview mit Michael Krödel, Professor an der Hochschule Rosenheim für die Fachgebiete Gebäudeautomation, Gebäudetechnik, Datenverarbeitung. Grundsätzlich genügt zur Einbindung irgendeine Schnittstelle. Heizungsanlagen haben üblicherweise eine eigene Steuerung, die das Verhalten der He...
Photovoltaikversicherungen im Check von Stiftung Warentest
Stromauskunft Blog | | Mitgliederartikel | 0Die heimische Solaranlage ist zahlreichen Gefahren ausgesetzt: Feuer, Sturm, Hagel, Schnee, Überspannung, ja, sogar Marder und Diebe schlagen manchmal zu. Dagegen kann man sich absichern – und zwar mit speziellen Photovoltaikversicherungen. Ob solche Policen sinnvoll sind, was sie kosten und brin...
Ja der Kölner Bischof der spricht nicht über Geld. Wer viel Geld hat der spricht nicht gerne über sein Handeln. Dass ist schade und ich als nicht katholischer kann es auch nicht ändern. Natürlich hoffe ich dass die Correctiv.org mit ihrer Klage Transparenz in das christliche Geschäft bringen. ...
Eigentlich könnte doch alles so einfach sein. Mithilfe der Energie-Blockchain könnte man wirkliche Marktwirtschaft in den Energiemarkt in Deutschland einziehen lassen. Leider stehen dem noch viele Hürden im Weg. Was sich genau in Deutschland ändern muss, damit man Strom zum und vom Nachbarn verk...
Das wird mein 1.189 Artikel im Sonnenflüsterer Blog und ab und an ist es Zeit sich neu zu besinnen. Um nicht lange um den heißen Brei zu schreiben, ich werde mich auf nachhaltige Mikrokredite in KIVA konzentrieren. In den letzten zwei Monaten habe ich ja fast in jedem Artikel auf ein KIVA Projekt ...
Letzte Beiträge
-
Wärmepumpe aus dem Baumarkt: Wer steckt hinter den Angeboten von OBI, toom und Globus? 5. November 2025
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024







