Solarpreis 2014 für die energieblogger in der Kategorie Medien
31 Oktober 2014
Premiere! Die erste Preisverleihung für die energieblogger. Eurosolar verlieh den Energie-Journalisten den deutschen Solarpreis in der Kategorie Medien. Am 25. Oktober fand die feierliche Preisverleihung in Witten, Nordrheinwestfalen statt. Solarpreis 2014 [...]
Archiv: Mitgliederartikel
Das doppelte Spiel des Sigmar Gabriel
30 Juni 2014
Es war SIGMAR GABRIEL, der im Mai 2009 als damaliger SPD-Umweltminister der großen Koalition zusammen mit seinem Kollegen Wirtschaftsminister Guttenberg im Bundeskabinett die “Verordnung zur Weiterentwicklung des bundesweiten Ausgleichsmechanismus” dem [...]
Archiv: Mitgliederartikel
Preistreiber EEG-Paradoxon
17 März 2014
Die EEG-Umlage hat sich seit Einführung der AusglMechV verfünffacht, während sich die Auszahlungen an die zum Sündenbock gestempelten EEG-Anlagenbetreiber durch Zubau neuer Anlagen in dieser Zeit [...]
Archiv: Mitgliederartikel
Eckpunkte Weiterentwicklung EEG – Interview mit Hans-Josef Fell
28 Februar 2014
Die Energieblogger führen derzeit unter dem Namen “Germany&qout;s Next Top EEG (GNTEEG)” eine Aktion zur Bewertung verschiedener Reformvorschläge für die Energiewende durch. Gemeinsam bringen sie [...]
Archiv: Mitgliederartikel
Die Bürgerenergiewende
2 Dezember 2013
Eine zügig vorangetriebene, stark wachsende Energiewende durch die Energieunternehmen, die gleichzeitig mit Atom- und Kohlestrom ihr Geld verdienen, ist ähnlich wahrscheinlich, wie ein Aufruf der Metzgerinnung zum weltweiten Vegetarismus. [...]
Archiv: Mitgliederartikel
Bremser der Bürgerenergiewende (Teil 2)
12 Oktober 2013
Der vermeintlich vielstimmige, einhellige Chor zur Abschaffung des EEGs und Einführung des Quotenmodells entpuppt sich bei genauerer Betrachtung der Vernetzungen zu einem übersichtlichen Destillat mit klarer Interessenslage … Bremser der [...]
Archiv: Mitgliederartikel
Bremser der Bürgerenergiewende (Teil 1)
12 Oktober 2013
Wer sich wundert, warum die meisten Schlagzeilen immer in das gleiche Horn blasen und den Zubau neuer Solar- und Windanlagen als alleinigen Verantwortlichen auserkoren haben, obwohl die EEG-Umlage 2013 real zu [...]
Archiv: Mitgliederartikel
Die Industrie und die Energiewende
6 September 2013
Immer und immer wieder geistern diese Sätze durch alle Medien : „Die Energiewende und das EEG gefährde die deutsche Industrie, der Wirtschaftsstandort Deutschland sei bedroht, eine Abwanderung ins Ausland, [...]
Archiv: Mitgliederartikel
Dass EEG-Umlagenmärchen oder die wundersame Vermehrung der EEG-Umlage
9 August 2013
Glauben auch Sie an den EEG-Umlagen-Tsunami? Daran, dass aufgrund des Booms von Solarstromanlagen die Strompreise in die Höhe schießen? Dass die Energiewende unbezahlbar wird, wenn der Zubau von [...]
Archiv: Mitgliederartikel
Die bezahlten Kommentierer – ein Erfahrungsbericht
18 April 2013
Haben Sie sich in den letzten 4-5 Jahren auch das ein oder andere Mal gewundert, dass die im Internet sehr häufig vorkommenden z.T. sehr aggressiven Energiewende/EEG-feindlichen Kommentare [...]
Archiv: Mitgliederartikel