Trotz Kaufprämie – Peak Car kommt
18 Mai 2016
Immer mehr Menschen wenden sich vom Auto ab. Es hat als Statussymbol ausgedient. Die Fahrzeugdichte stagniert und zwingt Wirtschaft, Stadtplaner und Poliker zum Umdenken. Experten sprechen vom „Peak Car“. Trotz [...]
Archiv: Mitgliederartikel
Schnurloses Aufladen – Von Qi bis zur Stromstraße
21 Januar 2016
“”Ladekabel ade: Das gilt längst nicht mehr nur für die elektrische Zahnbürste. Immer mehr Smartphones bekommen ihren Strom über eine Ladeplatte. Einfaches Ablegen ohne Kabelgewirr reicht aus. [...]
Archiv: Mitgliederartikel
Elektroauto: Mehr als 800 Kilometer Reichweite mit Lithium-Luft-Akkus
29 Oktober 2015
Nach gut 150 Kilometern müssen die meisten der heute verfügbaren Elektroautos an die Steckdose, bei sportlicher Fahrweise oder Kälte sogar schon früher. Lithium-Luft-Batterien könnten in Zukunft [...]
Archiv: Mitgliederartikel
Gedruckte Ziegelsteine als Klimaanlage
28 Oktober 2015
Seit Jahrtausenden wird Wein mit feuchten, tönernen Behältern gekühlt. Verdunstet das Wasser aus dem Kühler, kann die Temperatur um mehr als zehn Grad unter die Umgebungstemperatur [...]
Archiv: Mitgliederartikel
Kalzium statt Lithium: Grundlage für neuen Akkutyp gelegt
27 Oktober 2015
Spezielle Elektrolytmischung ermöglicht erstmals wiederaufladbare Batterien mit Kalzium-Elektroden – Rohstoffvorkommen nahezu unerschöpflich Kalzium statt Lithium: Grundlage für neuen Akkutyp gelegt
Archiv: Mitgliederartikel
Solarstrom spaltet Wasser und Kohlendioxid
20 Oktober 2015
Synthesegas ohne Einsatz von fossilen Rohstoffen – Mischung aus Wasserstoff und Kohlenmonoxid lässt sich klimaneutral erzeugen Synthesegas – ein Gemisch aus Wasserstoff und Kohlenmonoxid – ist für die chemische Industrie von [...]
Archiv: Mitgliederartikel
Nanoantennen wandeln Licht in Strom
16 Oktober 2015
Beschichtete Nanoröhrchen aus Kohlenstoff wirken als optische Antennen für Sonnenlicht – Extrem schnelle Gleichrichterdiode koppelt elektrischen Strom aus Nicht nur mit Solarzellen aus Halbleitern kann Sonnenlicht direkt in elektrischen [...]
Archiv: Mitgliederartikel
Windstrom mit Flüssigkeiten speichern
14 Oktober 2015
Günstige Flussbatterien sollen großen Bedarf an Stromspeichern decken helfen Wind- und Solarparks produzieren ihren Strom abhängig vom Wetter. Um diesen regenerativ erzeugten Strom besser an den Verbrauch [...]
Archiv: Mitgliederartikel
Schnelle Stromspeicher aus Zellulose-Schaum
12 Oktober 2015
Extrem poröses Material eignet sich für leichte und flexible Superkondensatoren – Unterstützung herkömmlicher Akkus in Elektroautos dank hoher Leistungsdichten möglich. Superkondensatoren können gespeicherten Strom sehr [...]
Archiv: Mitgliederartikel
Mehr Solarstrom dank flexibler Kirigami-Zellen
9 Oktober 2015
Japanische Falt- und Schnittkunst ermöglicht einfache und elegante Ausrichtung der Solarzellen auf den Tageslauf der Sonne – Kirigami ist die japanische Kunst, mit Faltungen und wenigen Schnitten dreidimensionale Objekte aus [...]
Archiv: Mitgliederartikel