Treue. Als Stromkunde wünscht sich der Versorger (Tarif), dass man nicht wechselt und eine lange Kundenbindung aufgebaut werden kann. Der Netzbetreiber wünscht sich dagegen Profiltreue: Netzanschlüsse, deren Verbrauch vorhersehbar ist. Der sogenannte Lastgang folgt einem Profil, das typisch ist f...
Blog
StromTicker Berlin – Onlinedaten des Verteilnetzes per Smartphone App
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0“Als leuchtende Perle im Portfolio von Vattenfall” (Tagesspiegel) wird das Stromnetz von Berlin bezeichnet, bei dem aktuell die Konzession auf den Seiten des Berliner Senats ausgeschrieben ist. Erst vor wenigen Wochen hatte ein Volksentscheid in Hamburg gegen Vattenfall votiert. Jetzt...
Am 15. Oktober ist es wieder soweit: Die Übertragungsnetzbetreiber verkünden die Höhe der EEG-Umlage für das kommende Jahr, erwartet wird ein weiterer Anstieg. Doch handelt es sich dabei wirklich um die Kosten der Energiewende, und was wäre wirklich die Lösung des Problems? EEG-Umlage 2014 –...
Neue Stromspar-Aktion in Schleswig-Holstein hilft den Stromverbrauch um 10% zu reduzieren
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Eine neue Stromspar-Aktion wurde vom Schleswig-Holstein Energieeffizienz-Zentrum (SHeff-Z) gemeinsam mit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein (VZSH) gestartet. Die Aktion “stromabwärts!” wird gemeinsam mit 15 Stadt- und Gemeindewerke von der dänischen Grenze bis zum Hamburger Randgebiet ...
Die MtS-Wochenschau KW 41/42: Was war, was ist und was sein wird in Politik, Wirtschaft und der PV-Branche.
Simon Edel, Milk the Sun | | Mitgliederartikel | 0Jede Woche am Montag veröffentlicht der MtS-Blog eine Wochenschau. Themen diese Woche sind: Fukushima, Nobelpreis in Physik, Fusion, Braunkohle-Aus in Garzweiler, Neue Doppelspitze bei den Grünen, EE in Spanien, AKW-Subventionen durch die EU, 20GW Solarenergiekapazität in GB bis 2020 angekündigt...
Craig Morris, Herausgeber von Renewables International, hat sich in diesem Jahr mit der Kamera auf den Weg gemacht, um mit seinen beiden Kindern und einem Austauschschüler aus Indien der Energiewende in Deutschland auf die Spur zu kommen. Entstanden ist ein ca. 50-minütiger, zweisprachiger (Englis...
Vattenfall steigt mit „Haus-Strom“ ins BHKW Contracting ein
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0Vattenfall bietet nun mit dem Produkt “Haus-Strom” ein BHKW im Contracting an. Vattenfall installiert dabei BHKW in Mehrfamilienhäusern und verkauft die Wärme und Strom an die Mieter. Vattenfall steigt mit „Haus-Strom“ ins BHKW Contracting ein
Will man die Entwicklung einer Anwendung in fremde Hände geben, dann ist es notwendig vorher eine Spezifikation geschrieben zu haben. Wie sollen die Abläufe des Anwenders sein? Welche Informationen werden wo angezeigt? Der Strommix Navigator und der Grünstrom-Index sollen als mobile App zur Ver...
PwC-Studie: 41% der Versorger weltweit sehen Abschluss der Wende bis 2030
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0Lange hatte ich überlegt, was für eine Wende ich im Titel schreibe. Stromwende, Energiewende … Es blieb bei nur “Wende”, als Sammlung für viele Veränderungen, die Auswirkungen auf die Energieversorger haben. Das Jahr 2030 hört sich sehr weit in der Zukunft an, ist allerdings i...
Der vermeintlich vielstimmige, einhellige Chor zur Abschaffung des EEGs und Einführung des Quotenmodells entpuppt sich bei genauerer Betrachtung der Vernetzungen zu einem übersichtlichen Destillat mit klarer Interessenslage … Bremser der Bürgerenergiewende (Teil 2)
Letzte Beiträge
-
Wärmepumpe aus dem Baumarkt: Wer steckt hinter den Angeboten von OBI, toom und Globus? 5. November 2025
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024






