Am 15. Oktober ist es wieder soweit: Die Übertragungsnetzbetreiber verkünden die Höhe der EEG-Umlage für das kommende Jahr, erwartet wird ein weiterer Anstieg. Doch handelt es sich dabei wirklich um die Kosten der Energiewende, und was wäre wirklich die Lösung des Problems?
-
Offgrid 2.0 – Revolution im Netz
Sunny Blog | | Mitgliederartikel | 0
Fuel Save Controller: Auch im Inselnetz bieten sich der Photovoltaik großartige neue Chancen. Die Kombination mit Dieselgeneratoren senkt unter...
-
Energiewende in Kenia
Erhard Renz | | Mitgliederartikel | 0
Die Frauen in Kenia machen es vor. Sie bitten bei KIVA um ein Darlehen. Mit dem Geld möchten Sie...
-
Neue Anforderung an Leuchtmittel ab 01. September 2013
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0
Zum 01. September 2013 gibt es ein neues Energielabel für Leuchtmittel. Damit werden auch hier für hocheffiziente Produkte mehr...
-
Heizung richtig regeln
Olof Matthaei | | Mitgliederartikel | 0
Stefan Bürk zeigt in seinem Vortrag am 4.11.2015 in der vhs Wuppertal, dass die an und für sich einfache...
-
Verbraucherzentrale warnt vor Energiesparfarbe
energie-experten.org | | Mitgliederartikel | 0
Energiesparfarben sind gut für die Umwelt und sparen Heizkosten. So oder ähnlich werben die Anbieter von Energiesparfarben. Man muss...
-
Energieverbrauch 2015: Erneuerbare legen am stärksten zu
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0
Die Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen rechnet in diesem Jahr mit einem Anstieg des Energieverbrauchs in Deutschland um etwa 1,7 % auf...
-
PV-Speicher: Nach 10 Jahren amortisiert
Frank Urbansky | | Mitgliederartikel | 0
In unserer Serie zu den PV-Speichern bemängelt Andreas Piepenbrink, Geschäftsführer des Speicherherstellers E3/DC, unter anderem die Ineffizienz von Ortsnetzspeichern...
-
Analyse: Ohne auf den Kunden zuzugehen findet auch die RWE keinen Ausweg aus der Krise
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0
Es ist ein sehr eigenwilliges Theater, welches Vorstandschef Peter Terium bei der Vorstellung des Geschäftsberichtes für 2014 der RWE...
Letzte Beiträge
Archive
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Oktober 2010
Neueste Kommentare