In Berlin wurde gestern das Forschungsprojekt regeneratives Kombikraftwerk 2 in einer Live-Demonstration vorgestellt. Fazit: In einem intelligenten Energiesystem mit 100 % erneuerbaren Energiequellen bleibt die Stabilität des Stromnetzes gewährleistet. Stabiler Strom aus 100 % Erneuerbaren möglic...
Blog
Bitte um Mithilfe: Begründung Ihres Versorgers für #Strompreis2014
Thorsten Zoerner | | Mitgliederartikel | 0Mittlerweile haben einige Versorger ihre Tarifveränderung bekanntgegeben. Nicht immer steigt der Preis, manche Stromkunden dürfen sich sogar über zurückgehende Preise freuen. blog.stromhaltig möchte die Chance nutzen und bis zum Freitag 8.11.2013 möglichst viele Begründungen sammeln. Zusammen...
Die EEG-Förderung steht auf der Kippe. Für die Tiefengeothermie könnte dies das Aus bedeuten. Daher fordert das Wirtschaftsforum Geothermie e.V. eine dem Entwicklungsstand dieser Technik entsprechende Förderung. Neues EEG muss Tiefengeothermie wirksam fördern
Podcast 34 über Heizkosten für Mieter und energetische Gebäudesanierung
Andreas Kühl | | Mitgliederartikel | 0Podcast Ausgabe 34 zur Aktionswoche Berlin spart Energie im Gespräch mit dem Geschäftsführer des Berliner Mietervereins über hohe Heizkosten, die Probleme dadurch und was Mieter dagegen tun können. Auch energetische Sanierungen von Gebäuden können für Mieter Mieter problematisch sein, daher ...
93% der Bürgerinnen und Bürger sind für die Erneuerbaren Energien – weit mehr als für CDU/CSU und SPD zusammen. Die Bürger wollen den Umbau der Energieversorgung und sie wollen ihn weiterhin mit gestalten. Das geht aber in größerem Umfang nur, wenn die Politik geeignete Rahmenbedingunge...
Welches EEG (Erneuerbare Energien Gesetz) bringt den größten Nutzen für die Gesellschaft? Wir bringen Klarheit. Jetzt mitvoten! Sollen wir Germany’s Next Top EEG suchen?
„Nachhaltiges Wirtschaften heißt für uns, ökonomischen Erfolg mit ökologischer und gesellschaftlicher Verantwortung in Einklang zu bringen. So sichern wir langfristig unseren unternehmerischen Erfolg.“ Dr. Kurt Bock, Vorstandsvorsitzender BASF SE (s. Sustainable Development bei der BASF)...
Meinung: Erfolg der Energiewende braucht weiterhin massiven Druck aus der Bevölkerung
Simon Edel, Milk the Sun | | Mitgliederartikel | 0“Die Energiewende ist und bleibt im Kern ein Bürgerprojekt, eine gesellschaftliche Bewegung und wir müssen gemeinsam bis zum Ende dafür kämpfen!” Kathrin Hoffmann, Energiebloggerin und Online-Kommunikationsmanagerin bei Windwärts Energie GmbH, glaubt, dass die Energiewende auch weit...
Ab dem kommenden Jahr bildet die Intersolar neben den Bereichen Photovoltaik und Solarthermie weitere Möglichkeiten der regenerativen Wärmeerzeugung ab. Damit bietet sich Besuchern ein noch besserer Überblick insbesondere in der Gestaltung der Heizsysteme mit erneuerbaren Energien. Intersolar mit...
Na gut der Begriff ist neu und steht noch nicht im Duden aber in der nächsten Auflage könnte er drinstehen. Denn wenn ein Schnapsbrenner seine gebrannte Ware nicht versteuert nennt man ihn “Schwarzbrenner”. Ich aber brenne nichts sondern ich sammle Strahlung mit meinen Solarmodulen ein. In mei...
Letzte Beiträge
-
Wärmepumpe aus dem Baumarkt: Wer steckt hinter den Angeboten von OBI, toom und Globus? 5. November 2025
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024



