Die Unsicherheit ist groß, welche Dämmstoffe sind die sinnvollsten. Dämmungs-Experte Arnold Drewer antwortet hier auf einige gängige Aussagen. Expertenmeinung – Arnold Drewer zu Dämmungen und deren Materialien
Blog
Als Sonnenflüsterer bei der Windenergie mitzureden mag so manchen verwundern, aber ich bin schon seit fast 20 Jahren in der Windpropaganda unterwegs… Seit einigen Monaten bin ich auch im hessischen Landesvorstand vom BWE aktiv. Wer dort auf der Seite die Pläne aus dem hessischen Energiegipfel si...
Das schwierige Jahr 2013, die Kritik an der Bundespolitik sowie die öffentliche Meinungsmache gegen die Energiewende dominierten den diesjährigen „Jahresausblick Solarenergie“. Rund 150 Gäste kamen zum gemeinsamen Neujahrsempfang der Stadt und des Landkreises Kassel, des Kompetenznetzwerks de...
Hier ist es das Original. Nachdem in den letzten 24 Stunden die verschiedensten Eckpunktpapiere im Netz kursieren jetzt hier im Blog das ultimative EEG Eckpunkte Papier als pdf. Viel Spaß beim lesen, runterladen und verbreiten. Nach all den langweiligen Androhungen das EEG an die Wand zu fahren jet...
Mal wieder wird eine Sau durch die Energiewende-Debatte getrieben. Natürlich werden die Kosten für den Verbraucher in den Vordergund gestellt, wer möchte keine niedrigeren Stromkosten haben? Aber wird dieses Eckpunkte-Papier für niedrigere Stromkosten sorgen und gleichzeitig die Energiewende vor...
Die PV-Hacker sind da! So titelten die Tageszeitungen in der letzten Woche, als wiedermal das Chaos in der Vergabestelle OeMag ausbrach. Das einzig positive, dass ich der Hackerattacke abgewinnen konnte ist der Umstand, dass nun zumindest die Zeitungen mal wieder einen Grund haben, über die PV zu s...
Neues Solar Foods Tool hilft Industrie bei Wirtschaftlichkeitsschätzung
Ecoquent-Positions | | Mitgliederartikel | 0Solarthermie gewinnt als Lieferant von Prozesswärme an Bedeutung. SolarFoods ist ein Forschungsprojekt für die Lebensmittelbranche, das zeigt, wie's geht. Neues Solar Foods Tool hilft Industrie bei Wirtschaftlichkeitsschätzung
Energieminister Gabriel setzt die Energiewende aufs Spiel. Die Förderung soll stark sinken, der Ausbau von Wind-, Solar- und Biomasseanlagen gedeckelt werden. Die Stromkosten sollen aber nicht fallen. Starke Kritik kommt auch aus den eigenen Reihen. Gabriel plant radikale Kürzung der Ökostromför...
Strom: Marktorientierte Lösung oder Kapazitätsmarkt?
energieblog-niedersachsen | | Mitgliederartikel | 0Die Versorgungsstabilität ist ein wichtiger Aspekt beim Thema Strom. Fällt dieser Strom aus, beispielsweise im Winter, wird das schnell zum Problem. Nicht nur für Verbraucher, die im Dunkeln sitzen, sondern auch für die Industrie, die dadurch Produktionsausfälle verkraften muss. Derzeit entspan...
Es ist schwierig als Hobbyblogger auf ein 12-Seiten Dummheiten Papier qualifiziert zu antworten. Ich werde mich deshalb erst einmal beschränken auf mein Lieblingsthema der Sozialdemokratischsten Erneuerbaren Energie der Photovoltaik zu antworten. Das Ziel von Peter Altmaier war ein PV-Zubau von 3.5...
Letzte Beiträge
-
Wärmepumpe aus dem Baumarkt: Wer steckt hinter den Angeboten von OBI, toom und Globus? 5. November 2025
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024






