Die Versorgungsstabilität ist ein wichtiger Aspekt beim Thema Strom. Fällt dieser Strom aus, beispielsweise im Winter, wird das schnell zum Problem. Nicht nur für Verbraucher, die im Dunkeln sitzen, sondern auch für die Industrie, die dadurch Produktionsausfälle verkraften muss. Derzeit entspannt sich in Politik und Wirtschaft eine Debatte darüber, wie das künftige Stromversorgung aussehen soll. Manche fordern einen Kapazitätsmarkt, um den Kraftwerksbestand zu sichern. Der Netzbetreiber Tennet bezieht nun klar Stellung gegen diese Alternative.
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024