„Wie wird das Thema Energie spannend?“ Mit dieser Frage haben sich die Gründer von CareToSave intensiv beschäftigt. Katja Reisswig, Technewable sprach mit einem der Gründer, Philipp Mahr, über ihr Social Start-up CareToSave, den Eisbären namens Hyko und was dieser mit dem Thema Energie zu...
Author Archive for: technewable
Vom 7. bis 9. Februar 2017 präsentierte sich das junge Unternehmen shine auf der E-world energy & water 2017. Vor Ort sprach Technewable.com mit dem CEO Dr. Felix Grolman über die Bedeutung von Transparenz, Endkundenlösungen, neuen Geschäftsmodellen, intelligente Technologien, globale Mär...
Crowdinvesting – Plattform gestartet für saubere Energie überall auf der Welt
technewable | | Mitgliederartikel | 0Das im vergangenen Jahr gegründete Start-up ecoligo setzt sich dafür ein, saubere Energielösungen überall auf der Welt verfügbar zu machen. Dazu stellt das junge Unternehmen eine Crowdinvesting-Plattform bereit. Sie ermöglicht Gewerbe- und Industriekunden, sich Kapital von der Crowd für ihre ...
Allzu viel Neues gab es auf der ISH 2017 nicht. Die Innovationen der SHK-Branche lagen vor allem im Bereich der Digitalisierung. Sie reichten von Apps für Endkunden, neuen Plattformen von Herstellern für Kunden und Service bis hin zu Wartungs- und Kundenakquise-Tools für Handwerksbetriebe und S...
Das Vorhaben ist ambitioniert. Aus einer reifen Technologie, der Photovoltaik (PV), soll künftig Wasserstoff als Brennstoff erzeugt werden. Im Januar 2017 ist der Startschuss für das EU-Projekt PECSYS (Photovoltaic Electro Catalysis SYStem) gefallen. Aus Solarenergie Wasserstoff erzeugen
Neues Zeitalter der Kommunikation: digitale und nachhaltige Kommunikationslösungen
technewable | | Mitgliederartikel | 0Mit der Frage “Wohin entwickelt sich die künftige Unternehmenskommunikation?” hat sich der Fachbeitrag von Rolf Müller, Leiter Product Manager SMB bei Unify auf Technewable.com beschäftigt. In dem Beitrag geht es um digitale und nachhaltige Kommunikationslösungen. Die OpenSpace Busin...
Ohne eine Digitalisierung wird die Energiewelt von morgen nicht funktionieren. Die zahlreichen Beiträge zur Blogparade „Digitalisierung in der Energiewende” #digiEwende verdeutlichen die Fülle an Themen, die unter dem Schlagwort Digitalisierung der Energiewende zu finden sind. Keine Frage,...
Kick-off für den „Start Up Energy Transition Award” – Jetzt bewerben!
technewable | | Mitgliederartikel | 0Der „Start Up Energy Transition“ Award ist gestartet. Ab jetzt können sich grüne Start-ups und Unternehmen für den ersten internationalen Energiewende Award bewerben. Mit dem internationalen Award „Start Up Energy Transition“ wird eine bestehende Lücke gefüllt. Es gibt zwar einerseits b...
Wie lässt sich ein nachhaltiges Energiesystem gestalten? – technewable
technewable | | Mitgliederartikel | 0Welche Optionen bestehen für die Politik, die Energiewende zum Erfolg zu führen? Wie lässt sich ein nachhaltiges Energiesystem gestalten? Welche Herausforderungen bei der Transformation des Energiesystems gibt es? Mit diesen Fragen beschäftigte sich die Jahrestagung des ForschungsVerbundes Erneu...
Wer die Gewinner des diesjährigen StartGreen Awards sind, diese Frage lässt sich am 16. November 2016 beantworten. Mit Blick auf die Finalisten wird es spannend. Der StartGreen Award ist der Preis für die grüne Gründerszene in Deutschland. Mit ihm wird das Engagement von Unternehmensgründern f...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024