Ich bereite mich gerade auf eine Vorlesung vor, in der ich Studenten aus dem ökologisch affinen Kalifornien Praxisantworten geben darf. Thema der Vorlesung in “Communication Studies” ist die Klimaschutz-Kommunikation in Deutschland. In der Vorbereitung hatte mir die Hochschullehrerin Bettina Br...
Author Archive for: Kilian Rüfer
Filmkritik: Leben mit der Energiewende II und das Finanzierungsdilemma
Kilian Rüfer | | Mitgliederartikel | 0Seit ein paar Tagen tourt der zweite Teil von Frank Farenskis “Leben mit der Energiewende II” durch deutsche Kinos. Heute Abend schreibe ich nun meine Filmkritik. Dabei frage ich mich aus eigenem Anlass, wie man eigentlich unabhängige Dokumentationen finanzieren kann. Auch wir Energiebl...
Elevator-Pitch mit den Energiebloggern & Nominierung für SHORTY AWARDS!
Kilian Rüfer | | Mitgliederartikel | 0Wer und was sind eigentlich die Energieblogger? Im Video von ampere* erfahren Sie mehr über unser boomendes Netzwerk schreibender Onlinejournalisten. Mittlerweile 40 Personen schreiben zur Energiewende und publizieren dies auf eigenen Internetseiten (Blogs). Ziel ist die unabhängige Aufklärung ne...
Lobbyberichte häufen sich: Politikbusiness muss transparenter werden!
Kilian Rüfer | | Mitgliederartikel | 0Es ist keine Freude, mit einem vorwurfsvollen Finger auf jemanden zu zeigen. Es häufen sich erschütternde Berichte über Energie-Lobbyismus – weshalb ich es wichtig finde, dort hinzuschauen und dies zu ändern. Dem Koalitionsvertrag, dem Klimagipfel in Warschau und auch den untergrabenen CO2-Beg...
Energieblogger suchen das beste Ökostrom-Reformkonzept! Kandidat: “Richtung wechseln, Energie neu denken – das Stromsystem fit machen für das 21. Jahrhundert”
Kilian Rüfer | | Mitgliederartikel | 0Wir Energieblogger suchen “Germany’s Next Top EEG”. Als Crowdsourcingprojekt wollen wir die Transparenz unter den verschiedenen Reformvorschläge zum Erneuerbaren Energien Gesetz erhöhen. Unser Ziel ist es jenes Konzept zu finden, welches die Bürgerenergiewende am meisten vorantreibt: Das To...
Ich finde es wichtig, dass viele mitreden und besser noch mitdenken, damit in den wichtigen Fragen unserer Zeit nur gute Ideen durchgesetzt werden können. So gesehen halte ich den Koalitionsvertrag, wie auch Wahlprogramme, für demokratische Pflichtlektüren. Hier finden Sie die Originalfassung und...
Eigentlich sollte ich gerade über die Klimakonferenz in Polen schreiben, über die teilweise vermeidbare Not auf den Philippinen und über die bundespolitischen Rückschritte im Klimaschutz, welche sich in den Verhandlungen hinzu einer großen Koalition abzeichnen. Ich könnte die sicherheitsreleva...
28.11.2013: Business-Speed-Dating zu erneuerbaren Energien & Energieeffizienz in Kassel
Kilian Rüfer | | Mitgliederartikel | 0Business-Speed-Dating zum Thema erneuerbare Energien & Energieeffizienz? Klingt gut in Unternehmer-Ohren. Über Michael Ziegler kam die Anfrage von Jannis Haack, ob ich Lust hätte, etwas zum Kooperationsforum des Regionalmanagements Nordhessen zu schreiben. Ich finde das Konzept und die räuml...
Heute will ich euch eine dokumentierende Video-Reihe vorstellen, die ihr gratis online sehen könnt. Der Energieblogger Craig Morris hat einen Film gemacht, mit dem er in seinen Worten “die Energiewende feiern” will. Damit trifft er genau den begeisternden positiven Nerv, der zu oft im Nachricht...
Es ist die Ruhe vor dem Sturm. Inmitten der Koalitionsverhandlungen blasen nach der Steigerung der EEG-Umlage einmal wieder die Spatzen eine angebliche Notwendigkeit zur “Kostenbremse” vom Dach. Seit Monaten beschäftigt uns die einsilbige Diskussion um Stromkosten, die den Erneuerbaren in die S...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024