Wir Energieblogger suchen “Germany’s Next Top EEG”. Als Crowdsourcingprojekt wollen wir die Transparenz unter den verschiedenen Reformvorschläge zum Erneuerbaren Energien Gesetz erhöhen. Unser Ziel ist es jenes Konzept zu finden, welches die Bürgerenergiewende am meisten vorantreibt: Das Top-EEG. Dafür befragen wir die Ersteller diverser Konzepte mit einem einheitlichen Fragebogen. Heute stelle ich ein Konzept vor, welches die Energieökonomin Prof. Dr. Claudia Kemfert und der Politiker Matthias Machnig (SPD) im Bundestagswahlkampf präsentiert hatten.
Energieblogger suchen das beste Ökostrom-Reformkonzept! Kandidat: “Richtung wechseln, Energie neu denken – das Stromsystem fit machen für das 21. Jahrhundert”
Letzte Beiträge
-
Härtefallhilfen für Heizöl, Pellets & Flüssiggas: Hamburg stellt Antragsverfahren für Bundesländer 24. April 2023
-
Baukindergeld 2023: Ab Juni können Familien Förderkredite beantragen! 24. Januar 2023
-
Wann kommt der 2.000 Euro-Härtefall-Zuschuss für Pellets, Öl & Flüssiggas? 20. Januar 2023
-
VDE gibt grünes Licht für rückwärtslaufende Zähler und Steckdosen-Anschluss bis 800 Watt 11. Januar 2023
-
Postwachstum kommunizieren – äußern, was ich wichtig finde 23. Dezember 2022