Sektorenkopplung (auch Sektorkopplung) gilt als Schlüsseltechnologie für die Energiewende. Denn sie verbindet die einzelnen Energiesektoren Strom, Wärme und Mobilität und sorgt so für eine effiziente Nutzung erneuerbarer Energie. Nur so kann die Dekarbonisierung der Weltwirtschaft gelingen. Mit...
Author Archive for: Sunny Blog
Was passiert, wenn 100 Führungskräfte aus 13 Ländern virtuell und ohne festgelegte Agenda aufeinander treffen? Barcamps eignen sich nämlich...
Sektorenkopplung ist der Schlüssel für die Energiewende. Die Digitalisierung ermöglicht schon heute, dass sich Strom, Wärme, Mobilität und Industrie zu einem effizienten Energiesystem vereinen. Jetzt ist die Politik gefragt, die richtigen Impulse zu setzen. Nötig sind Schnittstellen zwischen S...
Das Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende verpflichtet Anlagenbetreiber in Deutschland zur stufenweisen Installation intelligenter Strommesssysteme, so genannter Smart Meter. Klingt nach Innovation? Wir haben uns die neuen Vorgaben für euch im Rahmen der Blogparade #disruptenergy kritisch an...
Die neue Energiewelt ist smart, vernetzt und dezentral. Immer mehr Menschen werden zu „Prosumern”, die sich auf völlig neuen...
Solarenergie und Digitalisierung: 10 Anforderungen an die Politik
Sunny Blog | | Mitgliederartikel | 0Die europäische Branchenvereinigung SolarPower Europe hat kürzlich „10 Regulatorische Anforderungen für die Digitalisierung der Solarstromerzeugung“ veröffentlicht. Damit soll sichergestellt werden, dass politische Entscheidungsträger den Übergang zu einem vollständig digitalisierten Sola...
Disruptionen in der Energiewirtschaft: Welche sind das und welche Auswirkungen haben sie? Darum ging’s auf dem 6. Barcamp Renewables. Hier gibt’s eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Trends und Thesen.Â
Jetzt noch informativer: Energieblogger-Website im neuen Design
Sunny Blog | | Mitgliederartikel | 0Seit Anfang des Jahres gibt es eine neue Website der Energieblogger. Zugegeben, noch läuft die Betaphase, aber der Fortschritt ist offensichtlich: aufgeräumtes Layout, intuitive Navigation und die überaus informativen Beiträge rund um Erneuerbare – natürlich optimiert für mobile Endgeräte.Â...
Im Nachgang des Barcamp Renewables 2016 startete die Blogparade zum Thema Digitalisierung in der Energiewende. Innerhalb eines Monats sind zwölf Energieblogger dem Bloggeraufruf gefolgt und haben Beiträge veröffentlicht. Das Thema, das die meisten beschäftigt, ist die Blockchain. Ist sie die dis...
Digitalisierung der Energiewelt: 5 Thesen zur zukünftigen Bedeutung der Photovoltaik
Sunny Blog | | Mitgliederartikel | 0Die Energiewirtschaft steht vor einem großen Umbruch: Durch die Digitalisierung werden komplett neue Geschäftsmodelle entstehen. Welche Rolle spielt dabei die Photovoltaik? 5 Thesen von SMA Vorstandssprecher Pierre-Pascal Urbon. Digitalisierung der Energiewelt: 5 Thesen zur zukünftigen Bedeutung ...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024