Los Angeles, London und Vancouver haben es getan, genau wie Münster, Marl und Bochum: Sie und viele weitere Städte haben den sogenannten Klimanotstand ausgerufen. An genau diesem Begriff, der schon jetzt vielversprechende Siegchancen bei der kommenden Wahl zum Wort des Jahres haben dürfte, scheid...
Author Archive for: Stromauskunft Blog
Im Gegensatz zum Gros der deutschen Autofahrer scheint die Energiebranche bereit zu sein für die elektromobile Verkehrswende. In einem sind sich Verbände und Versorger jedenfalls einig: Strom ist genug da.
Erneuerbare Energien sind in vielen Teilen der Welt der Schlüssel schlechthin für den Zugang der Menschen zu Strom. So lautet das Fazit des gemeinsamen Energiefortschrittsberichts der Internationalen Energie-Agentur (IEA), der Internationalen Organisation für Erneuerbare Energien (IRENA), der Sta...
Da ist es wieder: das böse Wörtchen Wachstum. Zum Wohle des Planeten sollen wir doch eigentlich schrumpfen. Weniger Konsum, weniger Müll und am besten gar keine Emissionen. Die Energiebranche will trotzdem wachsen – nur eben in die richtige Richtung: mehr Nachhaltigkeit, mehr Klimaschutz, mehr ...
Die Strompreise in Deutschland sind so hoch wie nie zuvor. Eine Meldung, die uns Verbraucher kaum noch schocken kann – der Gewöhnungseffekt. Während die Stromanbieter das alte Lied von den gestiegenen Beschaffungskosten trällern, werden allerdings kritische Stimmen laut. Und die rufen: Abzocke!
Für all diejenigen, die noch einen Anschubser für die Europawahl am 26. Mai brauchen: Ein Großteil der umwelt- und klimapolitischen Vorgaben in Deutschland wird auf europäischer Ebene entschieden. Und natürlich hat die EU als eine der bedeutendsten Staatengruppen der Welt großen Einfluss auf d...
Gerade als es den Anschein macht, als könnten sich die autoverliebten Bundesbürger zaghaft mit dem Gedanken anfreunden, künftig strombetrieben zu fahren, grätscht folgende Meldung dazwischen: Das Elektroauto ist in Wirklichkeit eher Klimasünder als -retter – sagt das Ifo-Institut in München.
Ein deutsch-finnisches Forschungsprojekt hat das Szenario eines vollständigen und globalen Umstiegs auf erneuerbare Energien in den Bereichen Strom, Wärme und Verkehr bis zum Jahr 2050 abgebildet. Es ist die erste Studie dieser Art.
Vor dem Hintergrund steigender Strompreise und sinkender Anschaffungskosten erfreuen sich Solaranlagen in Deutschland boomender Beliebtheit. Eine aktuelle Erhebung des Online-Vermittlers Aroundhome unter 100.000 Eigenheimbesitzern bildet die aktuelle Stimmung auf dem deutschen Solarmarkt ab. Die wic...
Die im Umweltbundesamt (UBA) angesiedelte Arbeitsgruppe Erneuerbare Energien-Statistik (AGEE-Stat) hat neueste Zahlen zur letztjährigen Entwicklung erneuerbarer Energien in Deutschland geliefert. Ergebnis: Der Stromsektor war mit einem regenerativen Anteil von fast 38 Prozent auch in 2018 wieder da...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024