Bei der Genehmigung von Kleinwindkraftanlagen kann Natur- und Artenschutz eine Rolle spielen. Das gilt vor allem für mögliche Auswirkungen auf Vögel und Fledermäuse. Die EnergieAgentur.NRW wird eine fachliche Aufarbeitung des Themas in Angriff nehmen und ruft zur Unterstützung für die Erstellu...
Author Archive for: Patrick Jüttemann
Die 4 wichtigsten Erfolgsfaktoren für Kleinwindkraftanlagen
Patrick Jüttemann | | Mitgliederartikel | 0Wer Pläne zur Aufstellung einer Kleinwindanlage schmiedet, sollte vorab die wichtigsten Kriterien prüfen. Es gilt möglichst effizient festzustellen, ob eine Installation überhaupt sinnvoll und machbar ist. Auch beim Kauf der Windturbine lauern Fehler. Anhand von Praxisbeispielen werden wichtige ...
Marktübersicht Kleinwindanlagen 2014: Neue Version jetzt erhältlich
Patrick Jüttemann | | Mitgliederartikel | 0Der Kleinwind-Marktreport beinhaltet empfehlenswerte Kleinwindkraftanlagen, die ihre Marktreife bewiesen haben. Der Markt ist sehr dynamisch, deshalb ist ein regelmäßiges Update des Marktreports wichtig. In der neuen Version werden 59 Windturbinen von 24 Herstellern vorgestellt. Marktübersicht Kl...
Kleinwindkraftanlagen im Test: Qualität beweist sich auf freiem Feld
Patrick Jüttemann | | Mitgliederartikel | 0Der Test kleiner Windkraftanlagen ist äußerst wichtig, da der globale Markt von einer großen technischen Vielfalt mit großen Qualitätsunterschieden geprägt ist. Neben Herstellern, die schon seit vielen Jahren auf dem Markt vertreten sind und qualitativ hochwertige Anlagen anbieten, gibt es auc...
Internationale Kleinwind-Märkte: Geschäftsreisen und Informationsveranstaltungen 2014
Patrick Jüttemann | | Mitgliederartikel | 0Weltweit liegen die Wachstumsraten der Kleinwindkraft-Branche seit Jahren im zweitstelligen Bereich. Einer der Wachstumstreiber ist der Trend zur autarken Energieversorgung. Kleinwindanlagen in Kombination mit PV-Anlagen und Speichersystemen sind eine attraktive Option. Zu den aussichtsreichen Märk...
Kleinwind-Markt China: Konferenz und Messe im April 2014 in Schanghai
Patrick Jüttemann | | Mitgliederartikel | 0Der Zeitpunkt den chinesischen Kleinwind-Markt kennenzulernen ist gut gewählt: Im April 2014 finden in Schanghai wichtige Messen und Konferenzen statt, die neben großen auch kleine Windkraftanlagen in den Mittelpunkt stellen. Eine Unternehmerreise erleichtert das Knüpfen von Geschäftskontakten...
Praxisbericht aus dem Allgäu: Kleine Windkraftanlage für die private Energiewende
Patrick Jüttemann | | Mitgliederartikel | 0Das im Alpenvorland installierte 5 kW Windrad deckt ein Drittel des Stromverbrauchs des Besitzers. Das Kleinwindrad erzeugt vor allem im Winter Strom und ergänzt die PV-Anlage optimal. Praxisbericht aus dem Allgäu: Kleine Windkraftanlage für die private Energiewende
Großbritannien als Vorbild: Jahresbericht beschreibt starke Marktentwicklung
Patrick Jüttemann | | Mitgliederartikel | 0Großbritannien hat seine Stellung als europäischer Leitmarkt für Kleinwindanlagen eindrucksvoll bestätigt. Die Briten machen vor, wie man einen Markt für Kleinwindkraftanlagen entwickelt und für die notwendigen Rahmenbedingungen sorgt. Deutschland sollte sich ein Beispiel daran nehmen. Großbr...
Genehmigung von Kleinwindanlagen als landwirtschaftliche Nebenanlage – BVKW klärt Missverständnis auf
Patrick Jüttemann | | Mitgliederartikel | 0Viele landwirtschaftliche Betriebe haben sehr gute Voraussetzung für den Betrieb einer Kleinwindkraftanlage. Doch bei der Genehmigung gibt es immer wieder Barrieren. Der Branchenverband BVKW klärt ein Missverständnis bei der Privilegierung von Kleinwindanlagen auf. Genehmigung von Kleinwindanlage...
PV-Wind-Inselanlagen profitieren vom weltweiten Mobilfunk-Boom
Patrick Jüttemann | | Mitgliederartikel | 0Als schlafenden Riesen bezeichnet eine aktuelle Marktstudie die netzferne Stromversorgung von Mobilfunkstationen durch Erneuerbare Energien. Das Marktsegment ist für Anbieter von Kleinwindanlagen sehr interessant und kann der ganzen Branche einen Schub verleihen. PV-Wind-Inselanlagen profitieren vo...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024