Werden vertikale Windanlagen einen nachhaltigen Markteinstieg schaffen? Die Insolvenz von Quiet Revolution wirft prinzipielle Fragen auf. Der englische Hersteller Quiet Revolution war ein Hoffnungsträger für das Marktsegment vertikaler Windkraftanlagen. RWE hat finanzielle Mittel bereitgestellt, d...
Author Archive for: Patrick Jüttemann
Kleinwindkraftanlagen in Irland – Exportmarktveranstaltung in Hamburg
Patrick Jüttemann | | Mitgliederartikel | 0Irland gehört nach Analysen der dena zu den attraktiven Kleinwind-Märkten in Europa. Einen ersten Einstieg in den irischen Markt für deutsche Unternehmen bietet eine Informationsveranstaltung am 22. Mai 2014 in Hamburg. In Irland herrschen hervorragende Windbedingungen, der wichtigste Standortfak...
Neu! Online-Rechner ermittelt Wirtschaftlichkeit von Kleinwindkraftanlagen
Patrick Jüttemann | | Mitgliederartikel | 0Der kostenfreie Kleinwindanlagen-Rechner geht jetzt auch auf Kernfragen zur Wirtschaftlichkeit ein: Wann kann ich die Amortisation einer Investition erwarten? Wie verhalten sich die Stromgestehungskosten verschiedener Windgeneratoren? Als Ausgangspunkt stehen typische Windverhältnisse diverser Regi...
IRENA: Stromkosten kleiner Windanlagen sind konkurrenzfähig
Patrick Jüttemann | | Mitgliederartikel | 0Die weltweit zunehmende Verbreitung Erneuerbarer Energien hat eine zentrale Ursache: Die steigende Wirtschaftlichkeit und Konkurrenzfähigkeit zu konventionellen Energietechnologien. Die International Renewable Energy Agency (IRENA) untersucht im Rahmen eines langfristigen Programms die Kosten einze...
Unterschiede zwischen PV-Anlagen und Kleinwindenergieanlagen kennen – Planungsfehler vermeiden
Patrick Jüttemann | | Mitgliederartikel | 0Deutschland ist Solaranlagenland. Alleine an PV-Anlagen wurde eine Leistung von über 33.000 MW installiert. Häufig lassen sich Fehler bei der Planung von Kleinwindkraftanlagen darauf zurückführen, dass unbewusst die Gesetzmäßigkeiten von Solaranlagen zugrunde gelegt werden. Nach dem Motto: Nac...
EEG 2014: Bundespolitik übersieht Kleinwind-Branche – Fatale Folgen drohen
Patrick Jüttemann | | Mitgliederartikel | 0Im Gegensatz zu fast allen Bereichen der Erneuerbaren Energien hat die Kleinwind-Branche in Deutschland nie vom EEG profitiert, da es nie einen extra Einspeisetarif für Kleinwindkraftanlagen gab. Kleinwind läuft über den Eigenverbrauch und nicht die Einspeisung. Im internationalen Vergleich befin...
Forschungsprojekt zu gebäudeintegrierter Windenergienutzung an der Hochschule Zittau/Görlitz
Patrick Jüttemann | | Mitgliederartikel | 0Eine Forschergruppe der Hochschule Zittau/Görlitz befasst sich mit der Anwendung von Kleinwindenergieanlagen im Rahmen innovativer Gebäudekonzepte. Im Forschungsprojekt arbeiten Wissenschaftler aus verschiedenen Fachbereichen zusammen. Als Untersuchungsobjekt dienen zwei vertikale Windkraftanlagen...
Autarker Multifunktions-Mast durch Solar- und Windenergie inklusive Fernüberwachung
Patrick Jüttemann | | Mitgliederartikel | 0Es gibt eine Vielzahl an dezentralen Anwendungen und technischen Geräten, für die ein Anschluss ans öffentliche Stromnetz zu teuer ist. Eine Stromversorgung muss durch kleine Inselanlagen realisiert werden, oft mit einer Kombination aus PV- und Kleinwindanlagen. Auf der internationalen Kleinwind-...
Weltreport zu Kleinwindanlagen 2014 – WWEA fordert politische Unterstützung der Kleinwindkraft
Patrick Jüttemann | | Mitgliederartikel | 0Anlässlich der internationalen Kleinwindkraftanlagen-Konferenz auf der New Energy Messe in Husum hat die World Wind Energy Association (WWEA) ein Update des weltweiten Reports über die Entwicklung der Kleinwindkraft-Branche veröffentlicht. Die WWEA fordert eine politische Unterstützung der Klein...
New Energy Husum: Leitmesse für Kleinwindkraftanlagen mit internationaler Konferenz
Patrick Jüttemann | | Mitgliederartikel | 0Die wichtigste Kleinwind-Veranstaltung des Jahres naht. Die New Energy Husum findet vom 20. bis 23. März statt und bietet neben zahlreichen Ausstellern von Kleinwindkraftanlagen interessante Vorträge. New Energy Husum: Leitmesse für Kleinwindkraftanlagen mit internationaler Konferenz
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024