Deutschland ist Solaranlagenland. Alleine an PV-Anlagen wurde eine Leistung von über 33.000 MW installiert. Häufig lassen sich Fehler bei der Planung von Kleinwindkraftanlagen darauf zurückführen, dass unbewusst die Gesetzmäßigkeiten von Solaranlagen zugrunde gelegt werden. Nach dem Motto: Nach der eigenen Solarstromanlage wird jetzt ein Kleinwindrad gekauft, das wird ähnlich einfach umzusetzen sein. Doch die Rahmenbedingungen für Kleinwind-Projekte sind anspruchsvoller, Kleinwindanlagen folgen oft einer anderen Logik.
Unterschiede zwischen PV-Anlagen und Kleinwindenergieanlagen kennen – Planungsfehler vermeiden