Im neuen “Vier Fragen an…” Interview beantwortet Energieblogger Björn-Lars Kuhn Fragen zu den Auswirkungen der Bundestagswahl 2013 auf die Energiewende und der Zukunft der Erneuerbaren Energien. Außerdem setzt er sich mit der Vormachtstellung Deutschlands in Sachen Technologien a...
Author Archive for: Simon Edel, Milk the Sun
“Während Deutschland auf die Bremse tritt, gibt der Rest der Welt richtig Gas”, sagt Journalist Benjamin Reuter im “Vier Fragen an …” Interview mit dem Milk the Sun Blog. Außerdem spricht Herr Reuter über die Konkurrenz zwischen Erneuerbaren Energien und Kohlekraft, ...
Vier Fragen an … Carsten Körnig vom Bundesverband Solarwirtschaft
Simon Edel, Milk the Sun | | Mitgliederartikel | 0Im neuen “Vier Fragen an …” Interview sagt Carsten Körnig vom Bundesverband Solarwirtschaft e.V.: “Das EEG soll Investitionen in Erneuerbare Energien anreizen, es darf nicht als Bremsklotz der Energiewende missbraucht werden. “. Daneben äußert sich der Hauptgeschäft...
Vier Fragen an … Rosa M. Tarragó, Vize-Präsidentin der KfW IPEX-Bank
Simon Edel, Milk the Sun | | Mitgliederartikel | 0“From a developer point of view , it is needed to have a reform that brings stability of project cash-flows”, sagt Rosa Tarragó, Vize-Präsidentin der KfW IPEX Bank im “Vier Fragen an …” Interview mit dem Milk the Sun Blog. Weitere Themen sind das EEG, die Entwicklung ...
Vier Fragen an … Andreas Kühl, Energieblogger, Betreiber von energynet
Simon Edel, Milk the Sun | | Mitgliederartikel | 0“Wir brauchen für ein weiteres Wachstum der erneuerbaren Energien, zudem Möglichkeiten neue Märkte zu schaffen, wie zum Beispiel die Direktvermarktung von Ökostrom, jenseits der Strombörse.” Im neuen “Vier Fragen an …” Interview mit Andreas Kühl von energynet.de s...
Germany’s Next Top EEG: EEG-Reformkonzept des BdEW
Simon Edel, Milk the Sun | | Mitgliederartikel | 0Im Rahmen der Aktion Germany&qout;s Next Top EEG der Energieblogger stellt der Milk the Sun Blog das Refomkonzept „Vorschläge für eine grundlegende Reform des EEG“ des Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e. V. (BdEW) vor. Germany’s Next Top EEG: EEG-Reformkonzept des BdEW
Vier Fragen an … Robert Doelling, Blogger und Experte für Erneuerbare Energien
Simon Edel, Milk the Sun | | Mitgliederartikel | 0Heute startet die 2. Runde der Interviewreihe “Vier Fragen an …”, rund um die Energiewende , das EEG und sonstige Entwicklungen in der Branche der regenerativen Energien. Es eröffnet Robert Doelling, Energieblogger & Energieexperte. Herr Doelling spricht über seine Erwartung...
Meinung: Sigmar Gabriels Eckpunkteplan der Energiewende
Simon Edel, Milk the Sun | | Mitgliederartikel | 0Wirtschafts- und Energieminister Sigmar Gabriel, SPD, legt seinen neuen Eckpunktplan auf der Klausurtagung des Bundeskabinetts in Meseberg bei Berlin vor. In diesem Plan ist die geplante Richtung des EEGs formuliert, die schon jetzt große Wellen verursacht. Die Kämpfer der verschiedenen Interessen...
Polen: Neue Regelungen für Photovoltaik und Erneuerbare Energien geplant
Simon Edel, Milk the Sun | | Mitgliederartikel | 0Für die Photovoltaik in Polen sind neue Regelungen geplant. Laut der zuständigen Regierungsbehörden sollen durch die Neuregelungen niedrigere Strompreise erreichen und EEG-Umlagen, wie sie in Deutschland üblich sind, vermieden werden. Kritiker sehen in dem neuen Gesetzesvorstoß die Handschrift ...
Windkraft in der EU: Offshore-Interkonnektor von 50 Hertz in der Ostsee geplant
Simon Edel, Milk the Sun | | Mitgliederartikel | 0Die EU fördert den, vom deutschen Unternehmen 50Hertz mitgeplanten, Offshore-Interkonnektor mit bis zu 150 Millionen Euro. Er wird in der Ostsee an der schwedisch-deutsch-dänischen Grenze entstehen und soll die Strommärkte Skandinaviens und Deutschlands verbinden. Die Initiatoren erhoffen sich da...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024