Während die Koalition nach dem katastrophalen, lobbydurchseuchten Koalitionsvertrag mit den ersten Ressort- und Personalentscheidungen positiv überraschte und zumindest etwas hoffen ließ, ist das energiepolitische Pendel zum Jahresbeginn 2014 wieder voll in die Gegenrichtung ausgeschlagen. Aber h...
Author Archive for: MetropolSolar
MetropolSolar Rhein-Neckar verabschiedet sich bis zum 7. Januar in die Winterpause und hat im Blog noch einige Weihnachtslektüre-Empfehlungen hinterlassen. Weihnachtslektüre empfohlen von MetropolSolar
Die Große Koalition hat mit der Zuordnung der Ressorts und der Besetzung von Positionen in den Bereichen Umwelt und Energie für echte Überraschungen gesorgt. Berliner Energiepolitik: Hoch spannend
In diesen Tagen wird vor dem Hintergrund der Festlegungen im Koalitionsvertrag und den Plänen zur Zukunft von EEG und Energiemarkt viel über die Zukunft der Energieversorgung diskutiert. In diesem Beitrag wird ein Modell skizziert, wie der Umbau der Energieversorgung in Deutschland mit einfachen, ...
Der Energieteil der Koalitionsvertrags kam – wie schon zu vermuten war – offensichtlich unter massiver Lobby-Einflussnahme der alten Energiewirtschaft zustande. Er wird auch von einigen Energiepolitikern in der CSPDU nicht für gut gehalten, die sich dazu öffentlich geäußert haben. De...
“Mit den jetzigen Regelungen im Koalitionsvertrag wird es keine schnelle Energiewende in Deutschland geben. Das kann nicht so stehen bleiben”, meint Daniel Bannasch, Geschäftsführer von MetropolSolar Rhein-Neckar, Netzwerk für erneuerbare Energien. “Der Titel des Abschnitts Energie im Koali...
Der Entwurf des Koalitionsvertrags (Stand 24.11., 20 Uhr) ist online (hier anklicken). Das Thema Energie ab Seite 43. Lesenswert der Kommentar von Stefan Niggemeier zur medialen Geheimniskrämerei (hier anklicken). Entwurf Koalitionsvertrag online
Dass die großkoalitionären Verfechter von Solidarität, Arbeitnehmer-Interesssen und christlich-sozial-demokratischen Markt-Grundwerten Atomkraftwerke nicht sofort abschalten und von der Kohle auf Jahrzehnte nicht weg wollen, obwohl die Alternativen da sind, ist eine Schande und wäre ein massiver...
Das SPD-Parteiorgan “Vorwärts” hat es nach Angaben des Solarenergiefördervereins Aachen (SFV) abgelehnt eine Anzeige des SFV zu schalten, weil sie “sozialdemokratische Grundwerte” gefährden würde. Die Anzeige nimmt Bezug auf den Entwurf der Koalitionsarbeitsgruppe Energie. SPD-Grundwerte...
Das Papier der Arbeitsgruppe Energie der Koalitionsverhandler vom 9.11.2013 wird den Herausforderungen des Umbaus der Energieversorgung nicht gerecht. Wer meint, langfristig fossile Großkraftwerke am Netz halten zu können und zu müssen, geht an den großen Linien des notwendigen Umbaus des Energi...
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024