Der Energieteil der Koalitionsvertrags kam – wie schon zu vermuten war – offensichtlich unter massiver Lobby-Einflussnahme der alten Energiewirtschaft zustande. Er wird auch von einigen Energiepolitikern in der CSPDU nicht für gut gehalten, die sich dazu öffentlich geäußert haben. Der Beitrag “Energielobbytik der CSPDU” wirft einige Schlaglichter auf die Verflechtungen von Energie-Politik und Lobbyismus – sicher nur die Spitze des dahinschmelzenden Eisbergs.
Letzte Beiträge
-
Heizen mit Luft/Luft Wärmepumpe im Niedrigstenergiehaus? 15. April 2025
-
Infrarotheizung – Super günstige Heizung im Neubau und Altbau? – Faktencheck Infrarot! 13. März 2025
-
Die beste Klimastrategie – Kernenergie – Kernfusion – Energieeffizienz – CO2-Preis? 22. Februar 2025
-
Das Wissensportal Wärmepumpen – Wärmepumpen Wissen satt 1. November 2024
-
Warmwasser Wärmepumpe – Gamechanger im Heizungskeller – Warmwasser mit Photovoltaik 27. Juni 2024